TTV97 KM 3 – SV BW Neschw 5 13 : 1

Zu unserem Spiel gegen den SV Neschwitz gibt es nicht all zu viel zu berichten. Wir waren die klar dominierende Mannschaft und gewannen verdient und sicher.  Allerdings täuscht die Höhe des Ergebnisses ein wenig über die Klasse des Gegners hinweg.  Mit Sven Dreier hatten die Neschwitzer einen starken Linkshänder an ihrer Spitze, der gefährlich aufspielte und auch die Nr. 2 Jens Knothe war nicht einfach zu bespielen.

Das einzige verlorenen Spiel war die Partie zwischen Petra und Sven Dreier, die der Neschwitzer ganz knapp und mit ein wenig Glück im fünften Satz für sich entscheiden konnte.

Das war eine gute Erwärmung für das Spitzenspiel in der nächsten Woche gegen unseren Angstgegner dem TTC Hoyerswerda.

0 Kommentare

Lok Kamenz 2. – TTV 97 KM 3. 4:10

Für uns ging es heute wieder einmal an ungewohnte Platten, dass blau ist für uns ungewohnt. Nach dem Einspielen ging es mit den beiden Doppel sofort los. Enrico/Frank und Kathleen/Sigrid gewannen ihre Spiele klar mit jeweils 3:0.

Kathleen siegte in ihren 3 Einzel, aber im Spiel gegen Bill Paschke musste sie über 5 Sätze gehen. Zum Glück war „As­sis­tenztrainer“ Jens Buhrig anwesend und gab wertvolle Hinweise zum Sieg.

Enrico war in seinen Einzelspielen wieder einmal souverän und gewann sie klar jeweils mit 3:0. Einfach super.

Die beiden ersten Einzelspiele von Frank gewann er jeweils mit 3:0 klar. Wobei er sich gegen Damian im 2.Satz anstrengen musste, denn dieser Satz war knapp mit 14:12. Das 3.Spiel gegen Bill verlor er in den Sätzen zwei mal 9:11 und einmal 12:14. Schade.

Der Sieg im Doppel mit Kathleen gab Sigrid Mut und so spielte sie richtig gut gegen Damian, verlor aber knapp mit 2:3. In den beiden nächsten Spielen fehlte ihr noch etwas die Konstanz und verlor diese Einzel mit 1:3 und 0:3. (FL)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3 – TUS Gersdorf-Möhrsdorf 6 14:0

Über unser Heimspiel gegen die TuS Gersdorf-Möhrsdorf 6 gibt es nicht allzu viel zu berichten. Wir lieferten eine geschlossene Mannschafts-Glanzleistung ab und gewannen alle 14 Spiele.

Zwar bereiteten die alten Haudegen Klaus Gebler und Rolf Mager mit ihren unbequemen Noppenbelägen gerade Kathleen die ein oder anderen Probleme, aber letztendlich hat es trotzdem noch für einen Sieg gereicht. Petra, Wilfried und Frank dagegen spielten ihre ganze Überlegenheit aus und fuhren souverän ihre Siege ein.

Das haben wir gut gemacht und so könnte es weitergehen. 😉 (KH)

0 Kommentare

SV GW Elstra 4 – TTV 97 KM 3. 3:11

In unserem ersten Spiel der Rückrunde waren wir zu Gast bei SV Grün-Weiß Elstra 4. Zu etwas später Stunde ging es dann auch endlich los. Elstra trat mit Lauber, Kempe und zwei Nachwuchsspielern, wir mit Petra, Sigrid, Stocki und Enrico an. Beide Doppel konnten wir klar mit 3:0 gewinnen. Das gab natürlich Selbstvertrauen für die folgenden Einzel. Petra gab sich keine Blöße und gewann das erste gleich mit 3:0 gegen Kempe. Die beiden anderen Spiele gewann sie 3:1 gegen Lauber und Queiser. Sigrid hatte ein wenig mehr Mühe und unterlag in allen 3 Spielen ihren Gegnern. Der ein oder andere Satz ging mit nur 2 Punkten unterschied an den Gegner, so das mit ein wenig Glück mehr drin gewesen wäre. Die beiden Herren Stocki und Enrico hatten an diesem Abend keine Mühe und gewannen alles mit 3:0. Am Ende ein ungefährdeter Sieg und guter Start in die Rückrunde.  E.H.

0 Kommentare

SR Hoyerswerda 2. – TTV 97 KM 3. 5:9

Im letzten Gruppenspiel der Hinrunde ging es heute bei den Schwarz-Roten von Hoyerswerda um den Vize-Herbstmeistertitel.

Hoyerswerda hatte den Ernst der Lage erkannt und trat mit Bestbesetzung an. Da die letzten Begegnungen immer sehr knapp ausgingen, hatten wir uns vorgenommen uns auswärts wenigstens einen Punkt zu sichern.

Die beide Doppelpaarungen liefen nach Plan. Petra/Kathleen gewannen nach einem verschlafenen ersten Satz 3:1. Wilfried /Enrico mussten mehr kämpfen, entschieden das Spiel aber im 5. Satz für sich.

So knapp ging es auch bei den Einzelspielen im oberen Paarkreuz zu. Petra besiegte nach großartigem Kampf im 5. Satz das Abwehrbollwerk Matthias Seifert. Kathleen, im längsten Spiel dieses Abends, kämpfte derweil mit Gerd Bednarz. Drei von fünf Sätzen gingen hier mit 15:13 aus, am Ende gewann allerdings der Hoyerswerdaer.

Im unteren Paarkreuz spielte Wilfried seine Erfahrung gegen Marko Böhme aus und gewann mit 3:0. Enrico versuchte alles gegen den angriffslustigen Bernhard Sepp, verlor aber in jeweils knappen Sätzen insgesamt mit 3:0.  Zwischenstand 2:4

In den nächsten Spielen zeigte Petra ihre Klasse gegen Bednarz und Enrico sein Können gegen Böhme. Beide siegten jeweils mit 3:0.

Kathleen fand gegen Seifert allerdings keine Mittel und unterlag mit 1:3. Unser Stocki kämpfte, musste sich dem stark spielenden Sepp allerdings mit 3:0 geschlagen geben. Zwischenstand 4:6

In den letzten Einzelspielen machten wir dann den Sack zu. Kathleen gewann gegen Sepp, Petra gegen Böhme und Enrico in einem nervenaufreibendem 5-Satz-Spiel gegen Bednarz. Wilfried verlor zwar noch gegen Seifert, allerding stand unser Sieg bereits fest.

Endstand 5:9 

Das war eine Klasseleistung beim unmittelbaren Mit-Konkurrenten um Platz 2!

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SV Burkau 4. 11:3

Heute hatten wir den SV Burkau 4 zu Gast. Ein Gegner, den wir noch nicht einschätzen konnten, da die Mannschaft neu in unserer Staffel ist.

In beiden Doppelspielen lief alles nach Plan. Wilfried/Enrico und Petra/Kathleen schlugen die Burkauer klar mit 3.0.

In den ersten Einzelspielen gewann Kathleen klar gegen Moritz Kulcsar. Petra kämpfte erbittert, musste sich aber dem stark und sicher spielendem Frank Wockatz mit 1:3 geschlagen geben und Frank und Enrico siegten sicher, jeweils mit 3:0.

Im folgenden Spiel musste nun Kathleen gegen Frank Wockatz ran.  Seine „eklige Kampfnoppe“ bereitete ihr große Probleme und gegen seine schnellen Aufschläge fand sie überhaupt keine Mittel. Stocki auf der Zuschauerbank, verzweifelte förmlich, nachdem jeder Rückschlag hinter der Platte landete. Am liebsten hätte er eingegriffen und gezeigt, wie man es richtig macht. ;))))

Alle weiteren Spiele liefen dann wieder planmäßig.  Petra schlug Moritz Kulcsar, Enrico und Frank ganz überlegen Matthias Schön und Pauline Hantusch jeweils auch wieder mit 3:0.

Enrico war der Gewinner des Tages. Er schlug mit geduldiger Spielweise und viiiiiel Unterschnitt Frank Wockatz im 5. Satz, an dem vorher beide Frauen verzweifelt waren.

Nach einem Sieg von Petra gegen Pauline Hantusch und Franks Niederlage gegen Moritz Kulcsar, beendeten wir das Spiel mit einem Endstand von 11:3.

Im nächsten und letzten Spiel der Hinrunde geht es am Mittwoch zum direkten Kontrahenten um Platz 2 nach Hoyerswerda zu SR. Dort werden wir nochmal richtig Gas geben.

0 Kommentare

TTC Hoyerswerda 6. – TTV 97 KM 3. 10:4

Wir waren heiß auf das Spiel gegen den Tabellenersten und liebäugelten mit einem möglichen Remis. Leider wurde aus dem Plan nichts. Wilfried war vorher erkrankt und traute sich 4 Spiele zu machen noch nicht zu. Kurzfristig musste Kathleen in der 2. Mannschaft aushelfen und mit großem Erfolg.

Die beiden Doppel mit Enrico und Frank sowie Petra und Sigrid wurden klar mit 3:0 verloren. Herausragender Spieler war Enrico der alle Einzel für sich entscheiden konnte. Auch Petra konnte einen Sieg erringen, die Sätze 3 und 4 gewann sie nach großem Kampf denkbar knapp mit 11:9.

Frank und Sigrid verloren alle 3 Einzel, sie kamen mit der teilweise eigenartigen Spielweise nicht klar.

Wir gratulieren dem TTC Hoyerswerda zum Herbstmeister und viel Erfolg für die Rückspiele im nächsten Jahr. (FL)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SV GW Elstra 4. 12:2

Zum heutigen Heimspiel trafen wir auf die Mannschaft von SV Grün Weiss Elstra 4. Mit dabei wieder Stockie, der zum Testen aber nur das Doppel mit Kathleen spielte. Beide Doppelpartien konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. In den Einzelspielen musste sich Sigrid die ersten beiden Spiele geschlagen geben. Ihr drittes Spiel konnte sie dann 3:0 gewinnen. Kathleen lies ihren Gegnern wieder einmal keine Chance, und konnte alle Partien klar mit 3:0 gewinnen. Auch Frank und Enrico gewannen alle Spiele. So fuhren wir am Ende einen ungefährdeten 12:2 Heimsieg ein. Schon am Freitag geht es zum Spitzenspiel beim Tabellenführer vom TTC Hoyerswerda weiter. Mal schauen, ob wir da die Tabellenspitze erklimmen können. ??? (E.H.)

0 Kommentare

TUS Gersdorf-Möhrsdorf 6 – TTV KM 3. 1:13

Am Sonntag trafen wir im Auswärtsspiel auf die TUS Gersdorf-Möhrsdorf 6. Es wurde ein ungefährteter Auswärtssieg mit 13:1.

Die Doppel wurden klar gewonnen. Leider konnte Enrico sein letztes Einzel nicht siegreich gestalten und so mussten wir ein Spiel abgeben. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. (pl)                             

0 Kommentare

SV BW Neschwitz 5 – TTV97KM 3. 2 : 12

Wir haben an unseren guten Auftritt im ersten Punktspiel angeknüpft. Die beiden Doppel gewannen Kathleen/Petra mit 3:1 und Enrico/Frank mit 3:0.

Kathleen gewann ihre 3 Einzel mit 3: 0 Punkten und 9:2 Sätzen. Klasse. Enrico hat eine super reine Weste. Seine Einzel mit 3:0 Punkten und 9:0 Sätzen sind besonders hervorzuheben. 

Petra und Frank mussten jeweils in einem Spiel im 5. Satz um Sieg oder Niederlage kämpfen. Petra errang 2:1 Punkte und 8:5 Sätze, wobei im letzten Spiel der 5. Satz mit 12:10 sehr knapp verloren ging. Bei Frank gleiches Punkte- und Satzverhältnis wie bei Petra, der allerletzte Satz wurde auch denkbar knapp mit 11:8 verloren. (fl)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – Lok Kamenz 2. 11 : 3

Zum langersehnten Saisonauftakt 2022/2023 war die Mannschaft von Lok Kamenz 2. bei uns zu Gast. Wir gingen ohne Enrico an den Start, der verletzungsbedingt noch pausieren musste. 
Unsere Mannschaft startete gleich erfolgreich mit den beiden Doppeln Wilfried/Frank L. und Petra/Kathleen jeweils mit 3:1 . In den folgenden Einzeln zeigte sich unsere Überlegenheit. Wir gaben kaum einen Satz ab und gewannen alle Einzel klar. Nur Sigrid schwächelte und verlor alle Einzelspiele, obwohl im Spiel gegen Ronny Luckow, der sein erstes Punktspiel bestritt, bei ausreichendem Einsatz und entsprechender Konzentration durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. 
Mit einem Endergebnis von 11:3 und dem Gewinn der „inoffiziellen Stadtmeisterschaft“ waren wir sehr zufrieden und hoffen in den nächsten Spielen daran anknüpfen zu können. (kh)

0 Kommentare

TTV 97 KM 1 – TTV Cunnewitz 9:7

Am 23.09.22 starteten wir nun auch in die neue Saison, zu Gast der TT Cunnewitz. Leider mussten wir auf unsere Nummer 1 Dr. Frank Kramer verletzungsbedingt verzichten, Peter Gottschalk spielte hier Ersatz.
Unser Doppel 1 an diesem Tag Häfner/Mandel spielten gegen
Schuster/Rehor und gewannen 3:1. Doppel 2 Schreiber/Gottschalk, ein
eingespieltes Team, mussten gegen Kockel/Zschoschke ran, ein
deutlicher Sieg 3:0. Unser Doppel 3 Richter/Hohlfeld unterlagen mit
1:3 den Cunnewitzern Zschorlich/Elstner. Die Einzel begannen mit Jens
M. gegen Kockel und Felix S. gegen Schuster. Jens verliert wieder klar
gegen Kockel und Felix spielt das erste Fünfsatzspiel, leider ohne
Erfolg. Frank R. muss bei seinem ersten Spiel auch über 5 Sätze gehen
und verliert am Ende unglücklich, Spielstand 2:4. Dann die großen
Auftritte unserer Spieler. Jens H. mit klarem Sieg gegen Zschorlich,
Lutz H. ebenfalls mit einem 3:O gegen Rehor und Peter G. mit großem
Kampf und Willen erzielt ein 3:2 gegen Elstner. Bei den weiteren
Paarungen kam es zu Niederlagen, Jens M/Schuster 1:3, Felix/Kockel
0:3. Leider keine Siege im oberen Paarkreuz. Dafür waren unsere
Spieler in der Mitte erfolgreicher. Frank R. gegen Zschorlich mit
einem deutlichem 3:0, Jens H. war an diesem Tag nicht zu schlagen, ein
weiterer Sieg mit 3:1 gegen Zschoschke. Lutz H. musste sich in seinem
letzten Einzel Elstner mit 0:3 geschlagen geben. Überragend dafür
unser Erstatzspieler Peter G. Auch sein zweites Einzel entschied er an
diesem Abend für sich, tolle Leistung und ein Danke im Namen der 1.
Mannschaft. Spielstand 8:7 und somit Entscheidungsdoppel.
Häfner/Mandel gegen Kockel/Zschoschke. Mit einem sicher und überlegt
aufspielenden Jens H. konnten wir 3:1 gewinnen und somit endete der
Spieltag mit einem knappen Heimsieg. (JM)         

0 Kommentare

TTV 9 KM 1 – TTV Cunnewitz 9:6

Der 29.04.22, letztes Spiel der Saison zu Hause gegen den TTV Cunnewitz.
Unser Gegner musste auf Zschoschke, André verzichten, somit waren es nur fünf Spieler.
Unser Doppel 1 Kramer/Schreiber verlor nach 2:0 Führung das Spiel mit 2:3, geschuldet einer Verletzung während des Spieles von F. Kramer. Das Doppel 2 Mandel/Häfner gewann klar mit 3:0, unser Doppel 3 brauchte nicht spielen, somit 3:0 für uns.
Die Verletzung von Frank K. machte das Spielen seiner Einzel nicht möglich, somit wurden seine Spiele als verloren gewertet, die Spiele vom fehlenden Zschoschke, A. wurden zu Gunsten von uns gewertet.
Jens M. gewann sein erstes Einzel gegen D. Schuster, Felix S. besiegte nach 5 Sätzen M. Elstner, Frank R. verlor sein erstes Einzel, Jens H. musste nicht spielen und Lutz H. gewann auch sein erstes Spiel gegen Peter Böhm.
Durch die kampflos Wertung wurden noch vier Einzel gespielt, Jens M verlor gegen M. Kockel knapp im fünften Satz, Felix verlor ebenfalls sein zweites Einzel, Frank R. gewinnt endlich wieder und das deutlich mit 3:0 und Jens H. machte es gegen P. Böhm sehr souverän. Somit gewinnen wir mit 9:6 unser letztes Spiel einer etwas komischen Saison.
Am Ende reicht es für Platz 7 in der Staffel. Hoffen wir, dass die kommende Saison mal wieder vollständig gespielt werden kann, alle fit und gesund bleiben oder es wieder werden!

Glückwunsch an die 2. Mannschaft zum Aufstieg, es warten neue und größere Herausforderungen!
Auch unsere 3. Mannschaft belegt einen hervorragenden 3. Platz, Glückwünsche dazu! ( JM )

0 Kommentare

Vikt. Räckelwitz 4 – TTV 97 3.

Nach fast vierwöchiger Spielpause waren wir diesmal zu Gast in Räckelwitz. Mit genau derselben Besetzung wie im letzten Heimspiel gingen wir in die Partien. Das erste Doppel konnte Petra und Kathleen gegen die jungen Wilden klar mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Doppel setzten sich Frank und Enrico ebenfalls klar mit 3:0 durch.

In den Einzelspielen konnte Petra zwei Spiele mit 3:1 für sich entscheiden. Eines ging leider mit 3:1 verloren. Kathleen spielte wieder einmal alle in Grund und Boden und gewann jedes Spiel mit 3:0. Bei Frank lief es leider nicht so gut. Er gewann nur das erste Spiel 3:0 und die zwei anderen gingen mit 3:0 an Räckelwitz. Bei seinem zweiten Einsatz war Enrico im ersten Spiel chancenlos und unterlag klar mit 3:1. Die beiden anderen Spiele gewann er dann mit 3:1 und 3:2. Alles in allen wieder ein gelungener Spieltag. Schon am 09.11 geht es zu Hause gegen Elstra 4 weiter. (eh)

0 Kommentare

TTV 97 KM 1. – GW Elstra 9:7

Am 15.10.21 reiste der SV Grün-Weiß Elstra zum Heimspiel an. Es ging darum, die ersten beiden Punkte einzuholen.

Leider mussten wir krankheitsbedingt auf Frank R. und Jens H. verzichten. Als Ersatz wurden Peter R. und Manfred T. nominiert.

Unser Doppel 1 Kramer/Schreiber gegen Scheibler/Fahrig gewannen 3:1, das Doppel 3 Hohlfeld/Rostowski gegen Micklich/Micklich gewann ganz klar mit 3:0.

Unser Doppel 2 Thiel/Mandel gegen Brix/Roch waren chancenlos. Somit stand es 2:1.

Als erstes musste Frank K. gegen Roch ran, ein klarer Sieg für unsere Nummer 1. Felix unterliegt Brix nach 5 Sätzen, Jens M. gewinnt sein erstes Einzel gegen Micklich O., Lutz muss sich gegen Scheibler mit 0:3 geschlagen geben. Peter R. unterliegt mit 1:3 Fahrig und Manfred gewinnt sein erstes Einzel gegen Micklich Franziska. Somit steht es nun 5:4, es bleibt spannend.

Ein sehr spannendes Spiel kann Frank K. gegen Brix für sich entscheiden, im 5.Satz 13:11. Felix unterliegt Roch in seinem zweiten Einzel mit 1:3, zwei weitere Fünfsatzspiele folgen, Jens M. kann nach zwei gewonnen Sätze das Spiel nicht nach Hause holen und verliert wieder gegen Scheibler mit 2:3, im nächsten Spiel macht es Lutz aber besser, gegen Micklich O. schafft er es im fünften Satz das Spiel für sich zu entscheiden. Manfred muss sich dem stark spielenden Fahrig geschlagen geben und Peter R. braucht auch den fünften Satz gegen Micklich F. um dann noch knapp zu gewinnen. Es kommt zum Entscheidungsdoppel.

Unser Doppel 1 zeigt wiedermal Nervenstärke, glatt 3:0. Der erste so wichtige Sieg ist eingefahren, so kann es weiter gehen.

Vielen Dank unseren Ersatzspielern und die besten Genesungswünsche an Frank R. und Jens H. (jm)

0 Kommentare