Vereinsdoppelturnier am 17.6.22

Es ist wieder einmal so weit.
Damit die punktspielfreie Zeit nicht ganz so zäh verläuft und wir die Lust am Training verlieren, starten wir in unser Doppelturnier.
In Absprache mit dem Vorstandsvorsitzenden lade ich hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen
„Doppel-Vereinsmeisterschaft“ am Freitag, den 17.06.2022,
recht herzlich ein.
Spielbeginn ist 19.00 Uhr in eigener Sporthalle. Die Anmeldung hat bis
18.45 Uhr zu erfolgen. Gespielt wird wieder „Jeder gegen Jeden“.
Dabei möchte ich an die letzten Jahre anknüpfen und euch bitten, einen Doppelpartner aus dem Verein selbst zu suchen.
In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung wünsche ich allen viel Spaß und Erfolg.

Titelverteidiger: Felix Schreiber/Peter Gottschalk

Mit sportlichem Gruß
Peter Rostowski

0 Kommentare

SG Großröhrsd-TTV97 KM 1 11:4

Zum fälligen Punktspiel ging es nach Großröhrsdorf. Der Gastgeber trat in Bestbesetzung an.
Bei uns fehlte der erkrankte Jens Häfner, dafür kam Dirk Schmidt zum Einsatz.
Die Doppelrunde ging mit 2:1 an Großröhrsdorf. Frank R. und Lutz erzielten einen klaren 3:0 Sieg
gegen Steinert/Atmojo.
Danach folgte das beste Spiel des Abends. Jens M. und der Spitzenspieler Sven Rönisch duellierten sich
in einem spannenden und hochklassigen Spiel auf Augenhöhe. Jens kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand
zurück ins Spiel und gewann die Sätze 3 und 4. Im 5. Satz führte er mit 10:7 und unterlag
dann denkbar knapp mit 10:12.
Mit dieser Leistung rechtfertigte Jens seine Position im oberen Paarkreuz.
Frank K. gewann sein Spiel gegen Jurkin mit 3:0.
Im mittleren Paarkreuz gab es zwei Niederlagen.
Im unteren Paarkreuz siegte Dirk mit 3:1 gegen Steinert. Somit stand es nach der 1. Einzelrunde 6:3 für die Gastgeber.
Leider erzielten wir dann nur noch einen Sieg. Etwas überraschend setzte sich Frank K. gegen Rönisch mit 3:2 durch.
Jens verlor trotz guter Leistung auch das 2. Einzel mit 2:3.
Es gab immerhin 5 Spiele, die über die volle Distanz über 5 Sätze gingen, nur ein Spiel davon gewannen wir.
Das führte zum Endergebnis von 11:4 für Großröhrsdorf. (FK)

0 Kommentare

TTC Hoyerswerda 6 – TTV97KM 3 12 : 2

Nach Sonnenschein folgte Regen. Nach dem Spiel gegen Elstra hatten wir uns ein etwas besseres Ergebnis erhofft. Leider fanden wir alle nicht zu unserem Spiel.
Die TTC Spieler hatten alle ein gutes Angriffsspiel.
Unsere Doppel wurden beide verloren, Petra und Enrico glatt mit 0:3, Wilfried und Frank mit 2:3.
Viele Einzelspiele wurden eindeutig entschieden.
Petra verlor ihre drei Einzel  jeweils mit 0:3, wobei nur bei wenigen Sätzen Hoffnung keimte um den Satz zu gewinnen.
Wilfried hat gegen die an Nummer 1 gesetzte Margit vom TTC in 5 Sätzen den ersten Sieg mit 3:2 geholt. Das 2. Spiel ging mit 0:3 verloren. Im 3. Spiel lag er mit 2:0 Sätzen vorn, aber nach und nach schwanden die Kräfte und am Ende stand es 2:3.
Frank verlor alle drei Einzel glatt mit 0:3 und kam mit dem schnellen Angriffsspiel überhaupt nicht zurecht.
Enrico beendete die Punktspielsaison noch mit einem Sieg und 2 Niederlagen. Es war für uns die deutlichste Niederlage im verkürzten Spieljahr.
Der 3. Tabellenplatz in unserer Staffel und mit einer Niederlage und 2 Unentschieden haben wir uns achtbar geschlagen. (FL)

0 Kommentare

TTV97 KM3.- SV GW Elstra2. 7:7

Alle haben sich auf die zwei restlichen Punktspiele gefreut und gehofft, gegen den  Tabellenführer mit einer knappen Niederlage davon zukommen. 
Für uns war es ein guter Start. Das erste Doppel mit Kathleen/Petra gewann mit 3:1 und das zweite Doppel mit Wilfried/Frank gewann mit 3:0.
Im Einzel wechselte ständig die Führung, wobei nur 5 Spiele in 3 Sätzen entschieden wurden. Kathleen verlor ihr erstes Spiel mit 0:3, der 2. und 3. Satz wurde jeweils mit 11:13 verloren. Schade. Ihr 2. Spiel wurde mit 3:1 Sätzen gewonnen. Das 3. Spiel war ein Krimi. Die 2 ersten Sätze gingen verloren, Satz 3 und 4 wurde gewonnen und der 5. Satz leider knapp mit 9:11 verloren.
Petra und Enrico waren heute bei uns die Besten. Sie gewannen zwei Spiele und je ein Spiel ging verloren. Petra lieferte sich im ersten Spiel einen großen Kampf und gewann mit 3:2, wobei die Führung in den Sätzen ständig wechselte. Das 2. Spiel war ebenfalls spannend, aber es wurde mit 2:3 Sätzen verloren. Es folgte ein Sieg mit 3:1 Sätzen.
Frank hatte keinen gute Tag. Die ersten beiden Spiele wurden mit 0:3 klar verloren. Im 3.Spiel keimte Hoffnung auf. Die ersten 2 Sätze wurden gewonnen, die 3 restlichen Sätze wurden immer klarer verloren. Schade.
Enrico verlor sein erstes Spiel mit 1:3, wobei der 4. Satz nur knapp mit 11:13 verloren wurde. Im 2. Spiel war er klar der bessere und gewann mit 3:0. Das letzte Spiel entschied über eine Niederlage für uns oder über ein Unentschieden. Im großen Kampf gewann Enrico mit 3:1, wobei der aller letzte Satz mit 15:13 gewonnen wurde, Hut ab.
Am Ende konnten wir mit dem Unentschieden zufrieden sein nachdem wir vor den letzten zwei Spielen noch 5:7 hinten lagen. (FL)

0 Kommentare

Auszug Corona-Regeln

Um evtl. Unklarheiten zu beseitigen, hier ein Auszug aus der Beschlussfassung des Präsidiums des STTV vom 17.01.2022

Ausgehend von der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung dürfen die
Punkt- und Pokalspiele nur nach der sogenannten 2G Plus-Regelung durchgeführt werden.
Davon ausgenommen sind Kinder/Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die einer Testpflicht nach der Schul- und Kita-Verordnung unterliegen.

Anleitungspersonal für alle Altersgruppen (z.B. Trainer, Übungsleiter, Mannschaftsleiter die nicht am Wettkampf teilnehmen) dürfen die Sportstätte betreten, wenn sie geimpft, genesen oder getestet sind, also entsprechend der 3G-Regelung.

0 Kommentare

Sporthallenöffnung

Die Sporthalle das BSZ Kamenz kann ab dem 21.01.2022 unter Beachtung der
2G+ Regel wieder genutzt werden!

Die Auflagen zum Betreten der Sporthalle und die Hygieneregeln hat jeder per E-mail erhalten und sind uneingeschränkt zu befolgen.

0 Kommentare

Frohes Weihnachtsfest

Allen ein Frohes und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.

Bleiben wir zuversichtlich, irgendwann fliegen die Bälle wieder

0 Kommentare

TTV97 KM 1 – TuS Gersd-Möhrsd 3 6:9

Zum Punktspiel nach Gersdorf fuhren wir unter 3G Bedingungen.
Unsere gewohnte Doppelstärke ( nach den Doppeln in Führung liegen ) konnten wir dieses Mal leider nicht abrufen.
Nur Doppel 3 gewann in drei knappen Sätzen.
Die erste Einzelrunde ging  fast komplett an den Gegner.
Nur J. Mandel konnte gegen die junge Nachwuchsspielerin Thiele Anna sicher gewinnen.
Trotz dieses doch deutlichen Rückstandes verlief die 2.Runde bedeutend besser.
Es gingen in dieser Runde nur zwei Spiele verloren.
Im Gesamtergebnis reicht es wieder nicht, ärgerlich, nur zwei 5-Satzspiele, und beide für den Gegner. (JH)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SV GW Elstra 4. 8 : 6

Nach großem Kampf entschieden die letzten 2 Einzel über Sieg, Remis oder Niederlage.
Bis zum 6:6 wechselte ständig die Führung. Die Doppel endeten mit einem 3:1 Sieg für Petra und Enrico, mit gleichem Ergebnis aber als Niederlage für Frank und Sigrid.
Petra dominierte wieder mal und gewann ihre 3 Einzel überzeugend mit jeweils 3:0.
Frank hatte es als Nummer 2 gesetzter, im ersten Einzel gegen die Nummer 1 der Gäste schwer und verlor mit 3:0. Das 2. Einzel wurde mit 3:1 gewonnen. Nach harten Kampf  im 3. Spiel gewann er mit 3:2 und sicherte damit den Sieg.
Im ersten Einsatz von Sigrid ging vieles daneben und ohne große Gegenwehr verlor sie ihre 3 Einzel,
einmal mit 1:3 und zwei mal mit 0:3.
Enrico verlor sein erstes Einzel klar mit 0:3, steigerte sich aber im nächsten Spiel und gewann klar mit 3:0. Das vorletzte Einzel gewann er mit 3:1 und sicherte das Endergebnis damit mit ab.
Im vorigen Jahr wurde diese Partie noch mit 6:8 verloren. (FL)

0 Kommentare