Kreispokal Bezirksendrunde 2024/25

Spielbericht

Spielbericht

Spielbericht

0 Kommentare

SG Ullersdorf 1 – TTV97 KM 1 6:9

Spielbericht

0 Kommentare

TTV97-KM 1 – BV Hoyersw 1960  11 : 4

Spielbericht

0 Kommentare

Vizemeister im Kreispokal

Finale……………., gegen die Victoria aus Räckelwitz, diesmal kam Peter Gottschalk zum Einsatz, der gegen Roman Straube ein sehenswertes Spiel mit hochklassigen Ballwechseln ablieferte.
Am Ende waren wir ausgepowert und mussten uns den Gastgeber 0:4 geschlagen geben. Gratulation an das spielerisch überlegenere Team.

Dank an den Gastgeber SV Räckelwitz für die Durchführung und Bereitstellung von Speisen und Getränke.  (fr)


0 Kommentare

TTV Hoske/Wittich 2 – TTV 97 KM 1

0 Kommentare

Ein kleiner Rückblick

2015 erfolgte bei uns im Verband Ostsachsen die Umstellung auf TTR Punkte.
In dem Jahr bestritten wir mit drei Mannschaften die Punktspiele.

Bevor es aus dem Archiv verschwindet, hier unsere Mannschaften aus dem Jahr 2008, sogar mit Bezirksklasse

0 Kommentare

Vereins-Bowling 2025

Leider ist unsere im Herbst geplante Deutschbaselitzer Kahnfahrt ausgefallen.
Dafür trafen wir uns kurzfristig, noch vor dem 1. Punktspiel der Rückrunde,
zu einem Vereins-Bowling mit Partnern im Sportlerheim in Elstra.
Immerhin 16 Bowlerinnen und Bowler + zwei Zuschauer fanden sich zusammen.
Es war ein kurzweiliger schöner Sonntag Nachmittag mit Sport, Spaß, Unterhaltung und einem guten Abendessen.
Unser erster Vereinsbowlingmeister, Felix dominierte das gesamte Feld gefolgt von Frank Kramer und Thomas Keilig.
Ich denke dieses Event kam bei allen Teilnehmenden gut an und es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein.
(fr)

0 Kommentare

Vereinsturnier 2024

Wie schon im letzten Jahr fanden sich wieder 11 Sportfreunde im Kampf um unseren Vereinswanderpokal zusammen. Gespielt wurde wieder nach dem Schweizer System in sechs Runden. Bei der ungeraden Anzahl von Spielern gab es in jeder Runde ein Freilos, das gleichzeitig als Sieg gewertet wurde.
Wie nicht anders zu erwarten kam es zu spannenden und teilweise heiß umkämpften Spielen, jeder wollte vorne dabei sein.
Teilweise äußerst knappe Ergebnisse wie in den Spielen, Frank K. gegen Felix 3:2, Petra gegen Steffen 3:2, Jens B. gegen Peter G. 3:2, Peter R. gegen Frank R. 3:2 und auch gegen Enrico 3:2, hielten die Spannung  bis zum Ende hoch.
Überraschender Vizemeister, Peter Rostowski heute total nervenstark, entschied er allein drei 5-Satzspiele für sich, zeigte damit seine aufsteigende Form die auch hoffentlich während der Punktspiele anhält. Hut ab Peter.
Bei gleicher Buchholzzahl, jeder mit einer Niederlage, sicherte sich aber trotzdem Frank Kramer den Turniersieg. Entscheidend war am Ende das Spiel gegeneinander, Frank gewann 3:0 gegen Peter.
Genauso knapp wurde der 3. Platz entschieden. Nur durch eine, um einen Punkt bessere Buchholzzahl, so dass laut Reglement das Spiel gegeneinander nicht in die Wertung kam, konnte sich Frank R. den 3. Platz vor Felix sichern. Ihm gelang es auch als einziger den Meister eine Niederlage beizubringen.
Ein extra Dank an unsere Fangemeinde Familie Schreiber, die es sich nicht nehmen ließ dabei zu sein und auch etwas zum regulieren des Flüssigkeitshaushaltes mitgebracht hatte.
Natürlich auch ein Dankeschön an unsren Sponsor Thomas Hammermann für die netten Zugaben
und den beiden Peters für die tolle Organisation (fr)

0 Kommentare

Viktoria Räckelw 1. – TTV97-KM 1.  8:8

Das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde fand in Räckelwitz statt. Wir konnten dabei bereits zum achten Mal in der Stammbesetzung antreten, das kann kein anderes Team aufweisen. Bei den Gastgebern mussten Michael Mikwauschk und Stephan Mith ersetzt werden. Ein spannendes Spiel war zu erwarten. Und so kam es auch.
Bei den Doppeln konnten sich nur Jens M./Jens H. im Spiel gegen Lehnart/Anders mit 3:1 durchsetzen. In der 1. Einzelrunde gingen im oberen Paarkreuz beide Spiele verloren. Trotz einer starken Leistung verlor Jens M. gegen den Spitzenspieler Straube mit 1:3. Frank K. unterlag knapp in fünf Sätzen gegen Christian Mikwauschk. Im mittleren Paarkreuz wurden beide Spiele gewonnen. Felix besiegte Lehnart klar mit 3:0 und auch Jens H. war mit 3:1 gegen Haase erfolgreich. Im unteren Paarkreuz überzeugte Peter mit einem 3:2 Sieg über Lukasch. Frank R. gewann mit 3:0 gegen Anders.
Damit führten wir nach der 1. Einzelrunde knapp mit 5:4. Und es ging spannend weiter. Im oberen Paarkreuz hatten Frank K. und Jens M. keine Chance. Beide Spiele gingen verloren. Aber es gab ja noch das mittlere Paarkreuz. Jens H. bewies seine Nervenstärke beim 3:2 Sieg gegen Lehnart und Felix bestätigte seine starke Form mit einem 3:1 Erfolg gegen Haase. Im unteren Paarkreuz verlor Frank R. sein Spiel gegen Lukasch mit 1:3. Peter hatte einen sehr guten Tag und bezwang Anders deutlich mit 3:0.
Wir gingen mit 8:7 in Führung und somit musste noch das Abschlussdoppel gespielt werden. Trotz einer ansprechenden Leistung mussten Jens M./Jens H. das Spiel gegen Straube/Mikwauschk mit 1:3 abgeben.
Damit endete das spannende Punktspiel unentschieden 8:8. Für uns heißt das konkret, dass wir mit 15:1 Punkten weiterhin Spitzenreiter in der 1. Kreisliga sind. So kann es ruhig weitergehen.
(F.K.)

Spielbericht

0 Kommentare

TTV97-KM 1. – SG Großnaund 2. 10 : 5

Zum vorletzten Heimspiel in diesem Jahr empfingen wir den Aufsteiger die 2. Mannschaft aus Großnaundorf.
Die Großnaundorfer sind im letzten Spieljahr mit nur 2 Niederlagen in die 1. Kreisliga aufgestiegen. Somit waren wir gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Schon in den Doppel zeigte es sich, das es heute nicht einfach wird.
Während die beiden Jenser ihr Spiel gegen Zimmermann/Zeiler relativ souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnten, mussten Frank K. und Felix ihr Spiel mit 0:3 an das Doppel 1 unserer Gäste Riegel/Zeiler, Timo abgeben. Unser 3. Doppel Frank R. und Peter taten sich gegen Maren Böttner und Aline Heinze etwas schwer, siegten dann aber durch ihre Erfahrung und Abgeklärtheit mit 3:0 (7,8,7)
Somit stand es 2:1 für uns und es konnte die erste Einzelrunde beginnen.

Frank K. bekam es mit Tobias Zeiler zu tun, der sich aber sehr gut auf Frank eingestellt hatte und sein Spiel mit 3:0 gewann.
Jens M. entschied mit dem gleichen Ergebnis sein Auftaktspiel gegen Tino Riegel für sich. Neuer Spielstand 3:2.
Das mittlere Paarkreuz machte es sehr spannend. Jens H. verlor den ersten Satz gegen Peter Zeiler mit 8:11, steigerte sich im 2. zu einem 11:4 und mußte die beiden folgende Sätze leider mit 9:11 bzw. 10:12 abgeben.
Noch spannender machte es Felix gegen Steffen Zimmermann. Nach einem 11:4 und einem 5:11 folgten ein 13:11 und 9:11. Somit mußte im Entscheidungssatz der Sieger ermittelt werden. Und diesen Satz entschied Felix mit 11:7 für sich.
Damit stand es nun 4:3 für uns.
Als nächstes gewann Frank R. gegen Aline Heinze im 4. Satz mit 15:13 sein Spiel.
Peter hatte gegen Maren Böttner weniger Schwierigkeiten und siegte klar 3:0.
Zwischenstand nach der Hälfte des Spiels 6:3.

In der 2. Einzelrunde konnten Tino Riegel und Tobias Zeiler durch ihre Siege über Frank Kramer und Jens Mandel Großnaundorf wieder auf 5:6 heranbringen.
Dann kam wieder das spannende mittlere Paarkreuz… Sowohl Jens Häfner, als auch Felix Schreiber entschieden ihre Spiele im 5. Satz. Jens gegen Zimmermann mit 11:8 und Felix gegen Peter Zeiler mit 11:7.
Frank Richter und Peter Gottschalk machten es nicht ganz so spannend und gewannen ihre Begegnungen jeweils im 4. Satz.
Somit hieß es am Ende verdient 10:5 für den gastgebenden TTV97 Kamenz 1.
(PG)

Spielbericht

0 Kommentare