Zum Punktspiel nach Gersdorf fuhren wir unter 3G Bedingungen. Unsere gewohnte Doppelstärke ( nach den Doppeln in Führung liegen ) konnten wir dieses Mal leider nicht abrufen. Nur Doppel 3 gewann in drei knappen Sätzen. Die erste Einzelrunde ging fast komplett an den Gegner. Nur J. Mandel konnte gegen die junge Nachwuchsspielerin Thiele Anna sicher gewinnen. Trotz dieses doch deutlichen Rückstandes verlief die 2.Runde bedeutend besser. Es gingen in dieser Runde nur zwei Spiele verloren. Im Gesamtergebnis reicht es wieder nicht, ärgerlich, nur zwei 5-Satzspiele, und beide für den Gegner. (JH)
Nach großem Kampf entschieden die letzten 2 Einzel über Sieg, Remis oder Niederlage. Bis zum 6:6 wechselte ständig die Führung. Die Doppel endeten mit einem 3:1 Sieg für Petra und Enrico, mit gleichem Ergebnis aber als Niederlage für Frank und Sigrid. Petra dominierte wieder mal und gewann ihre 3 Einzel überzeugend mit jeweils 3:0. Frank hatte es als Nummer 2 gesetzter, im ersten Einzel gegen die Nummer 1 der Gäste schwer und verlor mit 3:0. Das 2. Einzel wurde mit 3:1 gewonnen. Nach harten Kampf im 3. Spiel gewann er mit 3:2 und sicherte damit den Sieg. Im ersten Einsatz von Sigrid ging vieles daneben und ohne große Gegenwehr verlor sie ihre 3 Einzel, einmal mit 1:3 und zwei mal mit 0:3. Enrico verlor sein erstes Einzel klar mit 0:3, steigerte sich aber im nächsten Spiel und gewann klar mit 3:0. Das vorletzte Einzel gewann er mit 3:1 und sicherte das Endergebnis damit mit ab. Im vorigen Jahr wurde diese Partie noch mit 6:8 verloren. (FL)
Zum fünften Spiel der Saison, gab sich der verlustpunktfreie Spitzenreiter die Ehre. Wir waren uns der Schwere der Aufgabe bewusst. Nur bei optimalen Spielverlauf hätte es etwas zählbares an diesem Abend geben können. Die Doppel begannen verheißungsvoll. Doppel 1 (Frank K. und Felix) und Doppel 3 (Jens und Jens) lösten die Aufgabe mit je 3:0 deutlich. Doppel 2 (Frank R. und Lutz) war gegen das Pulsnitzer Spitzendoppel nach einer sehr ordentlichen Leistung nah am fünften Satz (10:12 im vierten Satz/1:3). Als Frank K. dann im ersten Einzel Steffen Thomas mit 3:0 klar in Griff hatte, keimte leise Hoffnung auf eine Überraschung (Zwischenstand 3:1). Doch der weitere Spielverlauf war dann alles andere als optimal. Frank R. kassierte nach starker Leistung gegen Marcel Bismor eine denkbar knappe 2:3 Niederlage. Im mittleren PK konnte nur Jens H, gegen Volker Lang punkten. Dagegen überzeugte im unteren PK Jens M. abermals mit zwei Siegen, während Lutz mit zwei Niederlagen enttäuschte. (lh)
Nach einjähriger Pause konnte dieses Jahr wieder unser Vereinsdoppelturnier stattfinden. Corona bedingt mussten leider einige Doppelpaarungen umgestellt werden. Dies tat aber dem Tischtennis Spaß an diesem Abend keinen Abbruch.
Das neu zusammengesetzte Doppel, Felix und Peter G., erkämpfte sich ohne Niederlage den 1. Platz. Durch einige hart umkämpfte 5-Satz Spiele kam durchaus Spannung auf und auch die schwächeren Mannschaften kämpften um jeden Satzgewinn. Das Doppel Frank K./ Lutz H. konnte sich den 2. Platz, nur durch das bessere Satzverhältnis, vor Dirk und Kai sichern.
Besten Dank an den Schirmherrn des Turniers, Peter Rostowski, der natürlich auch einen Platz auf dem Siegerfoto bekam. (fr)
Die Reise ging heute zum Tabellenletzten nach Laußnitz. Die Zielvorgabe war klar aber am Ende mangelte es allein an der erfolgreichen Umsetzung. Unser Gegner konnte in Vollbesetzung antreten, bei uns wurde Jens Mandel durch Manfred Thiel ersetzt. Leider erwischte unser Doppel 1 (Felix/Frank K.) einen schlechten Start und verloren ihr Spiel klar mit 0:3. Ein unerwarteter klaren Sieg gelang dagegen unserem neu gesetzten Doppel 2, (Frank R. und Manfred), 3:0 gegen Berthold/Glaser. Unser Doppel 3 mit Jens H. und Lutz konnten nach kämpferischem Einsatz ihr Spiel noch mit 3:2 gewinnen. Bei den Einzeln konnte nur Frank K. mit zwei Siegen überzeugen, alle anderen blieben unter ihren Erwartungen. So kam es, wie es kommen musste, wir lagen 7:8 zurück und mussten ins Entscheidungsdoppel. Hier zeigte sich die Nervenstärke unseres Spitzendoppels, nach 0:2 Rückstand konnten Frank K. und Felix nach kämpferischen Einsatz das Spiel noch zu einem 3:2 drehen und retteten uns damit einen Punkt. Am Ende sind wir mit dem Unentschieden noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. (fr)
nachdem uns Corona 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir unsere Doppel-Turnier leider nicht durchführen konnten, nehmen wir in diesem einen etwas verspäteten neuen Anlauf. In diesem Sinne und in Absprache mit dem Vorstandsvorsitzenden lade ich hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen „Doppel-Vereinsmeisterschaft“ am Freitag, den 29.10.2021, recht herzlich ein. Spielbeginn ist 19.00 Uhr, in eigener Sporthalle. Die Anmeldung hat bis 18.45 Uhr zu erfolgen. Gespielt wird wieder „Jeder gegen Jeden“. Dabei möchte ich an die letzten Jahre anknüpfen und euch bitten, einen Doppelpartner aus dem Verein selbst zu suchen. In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung wünsche ich allen viel Spaß und Erfolg.
Am 18. September fanden in Pulsnitz die Kreismeisterschaften der Senioren statt. Aufgrund geringer Beteiligung wurden einige Altersgruppen zusammengefasst. Leider konnten wir keinen Kreismeistertitel in den Einzelwettbewerben gewinnen. Hervorzuheben der stark erkämpfte 2. Platz von Petra bei den Seniorinnen. Im Doppelwettbewerb hatten unsere Mädels aber keine Chance vorn mitzumischen.
Aber in der Seniorenklasse AK 55+ konnten Jens B. und Frank R. den Titel nach Kamenz holen. Ein nicht erwarteter Erfolg gegen das Kubschützer Doppel Deckwart/Howe brachte uns ins Finale. Nach starkem kampfbetontem Spiel konnten wir uns gegen das Kubschützer Spitzendoppel Fasold/Grams mit 3:1 durchsetzen. (FR)