TTV97 KM 1 – SV Vikt Räckelwitz 1  9:6

Zum letzten Punktspiel der Saison 23/24 empfingen wir die Viktoria aus Räckelwitz.
Der Klassenerhalt war geschafft und so konnte locker die „Goldene Banane“ ausgespielt werden.
Mit einer 2:1 Führung gingen wir aus den Doppelspielen.  Diese 1-Punkte Führung konnten wir dank solider Spiele bis zum Ende der ersten Runde behaupten.
Der zweite Durchgang startete mit einem sehenswerten und hochklassigen Spiel von Jens M gegen den stark aufspielenden Roman Straube. Leider musste sich Jens knapp geschlagen geben und plötzlich stand es nur noch 5:5.
Die Partie war wieder offen und die Cracks bereiteten sich schon auf ein Entscheidungsdoppel vor.
Aber dank konzentrierter Spielweise konnten Frank R., Peter G. und Kathleen ihre Spiele für sich entscheiden und damit das Entscheidungsdoppel verhindern.


Die Saison 2023/24 in Kürze zusammengefasst:
Unser oberes Paarkreuz mit dem erfahrenen und abgezockten Frank K., sowie dem aufsteigenden Spitzenspieler Jens M. waren oft die entscheidenden Matchwinner.
Das mittlere Paarkreuz mit Jens H. und Felix sicherten uns mit ihrer konstanten Spielweise den einen oder anderen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Im Vergleich zu den letzten Jahren konnte das untere Paarkreuz mit Lutz, Frank R. und Peter G. nicht ganz die Erwartungen erfüllen.
Nach den Niederlagen gegen Wiednitz und Wallroda, drei Spieltage vor Abschluss der Saison hingen wir noch im Abstiegsstrudel, ein leichtes Zittern um den Klassenerhalt begann.
Am Ende konnten wir aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen Wittichenau und Räckelwitz, wo jeder einzelne Sportfreund mehr oder weniger Punkte beisteuerte, zwei Siege einfahren.
Mit 17:19 Punkte beendeten wir das Spieljahr 23/24 mit einem guten 6. Platz.. (fr)

Abschlusstabelle

0 Kommentare

TTV Cunnewitz 1.- TTV 97 KM 1. 8:8

Mit gemischten Gefühlen fuhren wir zu unserem Tabellennachbarn Cunnewitz.
Entgegen unseren Erwartungen wurden alle drei Doppel verloren.
Dieses konnten wir durch den Gewinn der kompletten 1. Einzelrunde ausgleichen. 
Leider lief die 2. Einzelrunde nicht so. Es konnten nur Punkte durch J.M und Peter beigesteuert werden.
Hervorzuheben ist die Leistung von J.Mandel, der beide Einzel im 5. Satz gewann.
Unentschieden. Ein weiterer Punkt zum Klassenerhalt.
(J.H)

0 Kommentare

TTV97 KM 1. – TTV SR Hoyersw 1. 10:5

Zu einem ganz wichtigen Spiel empfingen wir die Mannschaft vom TTV SR Hoyerswerda.
Obwohl diese Mannschaft Tabellenletzter ist, wussten wir, dass es ein sehr schwieriges Spiel wird.
Peter Gottschalk aus der 2. Mannschaft war unser Ersatzspieler. Nach den Doppeln führten wir mit 2:1.
Jens M./Jens H. siegten klar mit 3:0 gegen Tzeuschner St./Sepp und Felix/Peter gewannen knapp mit 3:2 gegen Hörenz/Galle.
Das obere Paarkreuz erzielte 3 Gewinnpunkte. Erwähnenswert dabei ist die Nervenstärke von Jens M.,
der sich beide Male in 5 Sätzen durchsetzen konnte. Schließlich bezwang er mit Lossack einen Spitzenspieler dieser Spielklasse.
Eine tolle Leistung, dafür große Anerkennung. Das mittlere Paarkreuz erreichte ein ausgeglichenes Spielverhältnis von 2:2.
Felix konnte beide Spiele siegreich gestalten, die Formkurve geht wieder deutlich nach oben. Jens H. verlor beide Spiele denkbar knapp.
Im unteren Paarkreuz wurden drei Spiele gewonnen. Hervorzuheben ist die Leistung von Peter, der große Nervenstärke bewies und beide Spiele gewann.
Prima, dass Frank R. auch noch Galle mit 3:0 bezwingen konnte.
Damit gewannen wir dieses Spiel mit 10:5.
Zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt,
denn ab dem 5. Platz befinden sich alle Mannschaften in akuter Abstiegsgefahr.
(FK)

Spielbericht

0 Kommentare

TTV 97-KM 1. – SV Seeligstadt 1. 9:6

Nach der Niederlage im Hinspiel war die Zielstellung klar, ein Sieg musste her.
Da wir wie im Hinspiel, in Maximalbesetzung antraten, sollte dies zu Hause machbar sein.
Die Doppel verliefen nach Plan 2:1 Führung, die zwei Doppel wurden sicher mit 3:0 gewonnen,
unser Doppel 2 verlor leider 1:3 gegen das Spitzendoppel.
Oberes Paarkreuz 3:1, Dr. Kramer gewann sicher beide Spiele 3:0.
J. Mandel mit Spannungsfaktor 1:1, beide Spiele gingen in den 5. Satz.
Mittleres Paarkreuz 2:2, Sportfreund Angermann war heute nicht zu schlagen.
Unteres Paarkreuz 2:2, auf unseren Topspieler F.Richter war Verlass, er gewann beide Spiele,
das letzte entscheidende Spiel im 5.Satz 11:7 mit viel Nervenstärke.
Spielstand 9:6. Somit brauchte das Entscheidungsdoppel nicht gespielt werden und das gestellte Ziel war erreicht. Sicher hatten wir uns im unteren Paarkreuz mehr erwartet. Trotzdem Mission erfüllt.
Dieser Sieg brachte uns einen großen Sprung in der Tabelle nach vorn. (JH)

Spielbericht

0 Kommentare

TTV97-KM 3. – Vikt. Räckelwitz 3.  8:6

Wieder ein Heimsieg. Der Plan unsere Doppel anders herum aufzustellen war gut und wir führten 2 : 0.
Unsere ersten beiden Einzel liefen nicht so gut und plötzlich stand es 2:2.
Frank gewann 2 Einzel und unserer alter Haudegen Wilfried brachte auch 2 Einzelspiele ins Ziel.
Petra konnte leider nur ein Spiel gewinnen und den  entscheidenden Punkt holte Sigrid, sodass wir doch noch einen Heimsieg feiern konnten.
(PL)

0 Kommentare

TTV 97-KM1 – SG Großröhrsd 1. 7:9

Im ersten Spiel der Rückrunde mussten wir leider auf unseren Topspieler Jens H. verzichten.
Als Ersatz spielte Peter G. Dadurch mussten wir auch unsere Doppelbesetzungen ändern, was aber wie sich herausstellte keine Schwächung ergab.
Felix/Peter G. als Doppel #1 ganz souverän 3:0
Auch Frank K./Jens M. ganz stark 3:1 gegen das Spitzendoppel Rönisch/Jurkin.
Doppel #3 Lutz/Frank R. hatten leider im 5. Satz mit 9:11 das Nachsehen. Hier war mehr drin und dieser Punkt sollte uns am Ende fehlen.
Nur Felix konnte in der ersten Einzelrunde punkten, wodurch wir zur Halbzeit schon 3:6 zurücklagen.
Durch 4 Siege in der zweiten Runde durch Jens M., Felix, Frank R. und Peter G. kamen wir doch noch in den Genuss eines Entscheidungsdoppel. Nach guten Spiel und knappen Sätzen ging es aber am Ende klar mit 0:3 verloren.
Schade, irgendwie wäre 1 Punkt drin gewesen.
Im nächsten Spiel gegen Seeligstadt muss dieser Punkt her.
(FR)

Spielbericht

0 Kommentare

TTV97 KM 3 – TTC Hoyersw 6    10 : 4

Wie zu erwarten war es ein schweres Spiel gegen Hoyerswerda.
In den letzten 4 Begegnungen hatten sie mit 3:1 die Nase vorn.
Die Doppel endeten 1:1.
Steffen und Petra gewannen mit 3:0 und Wilfried/Frank verloren knapp mit 2:3.
Wiederum ein gutes Spiel lieferte Wilfried ab, mit 3:0 Punkten und 9:2 Sätzen folgte er Steffen der ebenfalls 3 Punkte und 9:1 Sätze zum Sieg besteuerte.
Petra war mit 2:1 Punkten und 7:3 Sätzen erfolgreich.
Frank hatte in den beiden ersten Einzelspielen Probleme.
Nach großen Kampf verlor er mit 1:3 und 2:3 Sätzen die beiden Spiele.
Das letzte Einzel ging nach großen Kampf mit 3:2 an ihn.

(FL)

0 Kommentare

TTVSR Hoywo 2. – TTV97 KM 3.    5 : 9

Unser erstes Spiel in der Rückrunde führte uns nach Hoyerswerda wo wir es immer schwer hatten zu gewinnen.
Bei den Doppel  Steffen/Petra und Wilfried/Frank war das Ergebnis ausgeglichen 1:1, wobei Hoyerswerda ihre Aufstellung nach uns richten konnte.
Wilfried hatte einen hervorragenden Tag und konnte seine 3 Einzel mit 9:1 Sätzen gewinnen.
Auch Steffen und Frank gewannen jeweils 2 Spiele und verloren 1 Spiel, Steffen mit 7:5 Sätzen und Frank mit 6:6 Sätzen.
Petra konnte bei starken Einsatz nur einmal gewinnen und beendete ihre Spiele mit 5:6 Sätzen.
(FL)

0 Kommentare

Vereinsturnier 2023

am 22.Dezember fand unser diesjähriges Vereinsturnier statt. Es fanden sich 11 Sportfreunde die wieder um den Wanderpokal kämpften. Wie bereits in den letzten Jahren wurde nach dem Schweizer System gespielt.
Die ersten drei Plätze gingen mit klaren Punkteabständen an:
1. Platz Felix 6:0
2. Platz Frank K. 5:1
3. Platz Peter G. 4:2
Doch dann wurde es knapp, die Plätze 4 bis 9 wurden nur durch die sogenannte Buchholzzahl bestimmt, denn alle 6 Sportfreunde hatten 3:3 Punkte.

Dank an die Organisatoren Peter G. und Peter R.
Auch ein herzliches Dankeschön an unseren Sponsor Thomas Hammermann, der uns wieder kräftig mit Preisen unterstützte.

0 Kommentare

Neues Jahr 2024

* * * Der TTV97 Kamenz wünscht allen ein besinnliches Weihnachten und ein gesundes und friedliches Jahr 2024 * * * * * * * * * *

die Hinrunde ist zu Ende,
das Jahr neigt sich dem Ende
,
die 2. Mannschaft steht am Ende
,
die 3. Mannschaft steht gut da
,
und die 1. Mannschaft so trallala
.

0 Kommentare

TTV 97 KM 1 – SV Grün-W Elstra 1 9:6

Nach gutem Start in die Saison, mit drei Siegen, folgten fünf Niederlagen in Folge.
Dies war auch den krankheitsbedingten Ausfall mehrerer Sportfreunde geschuldet.
Es zeigte sich wiederholt, wenn wir nicht in Stammbesetzung spielen und „hochgerückt“ werden muss, haben wir es sehr schwer ein Spiel zu gewinnen.

Nun zu unserem letzten Punktspiel, gegen den bis dato Tabellen Zweiten Grün Weiß Elstra, konnten wir endlich wieder einmal mit voller Kapelle antreten. Auch Elstra spielte in Stammbesetzung, außer im Doppel wurde Spf. Scheibler durch Lilly Weigert ersetzt. Seit langen gelang uns wieder ein super Start, 3:0 nach den Doppeln.
In der ersten Einzelrunde bauten Frank K, Jens H, Frank R und Lutz den Vorsprung zum überraschenden 7:2 aus.
Da ging doch noch mehr, am Horizont schien die Sonne, ein Sieg winkte.
Dann folgten aber einige Niederlagen, nur Felix konnte punkten.
Plötzlich wurde schon das Wort „Entscheidungsdoppel“ in den Mund genommen, die Jenser packten schon wieder ihre Schläger aus.  
Aber Lutz setzte dem Spuk ein Ende und sicherte uns mit seinem Sieg einen nicht unverdienten 9:6 Erfolg.

Fazit der Saison; wenn wir vor allem unsere Heimspiele in Stammbesetzung spielen, haben wir berechtigte Chancen für den Klassenerhalt. (fr)

zum Spielbericht

0 Kommentare

SG Großröhrsd 1 – TTV 97KM 1  12:3

Wir mussten zum schweren Auswärtsspiel nach Großröhrsdorf.
Bei uns fehlten Jens Mandel und Frank Richter.
Dafür spielten als Ersatz aus der 2. Mannschaft Manfred Thiel und Peter Gottschalk.
Es ging nicht gut los, da alle Doppelspiele verloren wurden. Auch in den Einzeln gelang uns nicht viel.
Manfred und Peter gewannen gegen den Ersatzspieler Zillger.
Im oberen Paarkreuz konnte Frank K. Rönisch bezwingen.
Somit mussten wir uns mit 3:12 geschlagen geben.
Nach drei Siegen zum Auftakt haben wir jetzt fünf Spiele in Folge verloren. Damit sind wir in der Abstiegszone gelandet.
Unser letztes Spiel der Hinrunde ist das Heimspiel gegen die starke Mannschaft aus Elstra.
Hoffentlich können wir in Bestbesetzung antreten.
(F.K.)

zum Spielbericht

0 Kommentare

TTV97 KM 1.-TTV Hoske/Wit 2.  7:9

SV Viktoria Räckelwitz 1. – TTV97 KM 1. 10:5

Das Fazit für die 46. KW 2026 kann eigentlich nur sehr nüchtern ausfallen.

In Räckelwitz fehlten bei uns Nummer 1 bis 3 und gegen Hoske die Nr.1 und 3.
Es war also viel Ersatz gefragt. Ein großes Dankeschön an die Spielerin (Kathleen) und die Spieler (Peter G., Peter R., Jens B.) der zweiten Mannschaft, die sich trotz eigenen Punktspiels in der Woche bereiterklärt hatten einzuspringen. So hatte zum Beisiel Peter G. drei Spiele in vier Tagen.

Die Spielstärke der Ersatzspieler ist in unseren Verein ja kein Problem.
Das die Spiele dennoch verloren gingen, liegt eher daran, dass das Fehlen der Nummern 1 bis 3 wohl nicht zu kompensieren ist,
da 4 bis 6 in die höheren Paarkreuze aufrücken müssen.

Unter diesen Umständen wird es wohl schwer in der 1. Kreisliga überhaupt Spiele zu gewinnen.
Es ist wohl unbestritten, dass die beiden Spiele in „Stammbesetzung“ anders ausgegangen wären.

Bleibt zu hoffen, dass für die letzten beiden schweren Aufgaben (in Großröhrsdorf und zu Hause gegen Elstra) alle wieder gesund sind. (LH)

Spielbericht

0 Kommentare

SG Tur. Lauta 2. – TTV97 KM 3.  4:10    

Unser letztes Punktspiel in der 1. Halbserie war in Lauta, für uns ein unbekannter Gegner.
Das erste Doppel Petra und Wilfried wurde klar für uns entschieden.
Im 2. Doppel ging es eng zu. Frank und Sigrid verloren im 5. Satz knapp mit 2:3.
In den Einzel lief es wesentlich besser.
Die nächsten 5 Einzel wurden alle klar Jeweils mit 3:0 gewonnen.
In den Einzel waren Petra und Frank am erfolgreichsten. Sie gewannen alle ihre Einzel,
auch wenn Frank in einem Einzel den 0:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg umwandelte.
Wilfried steuerte  2:1 Punkte bei, wobei 1 Spiel knapp mit 2:3 verloren ging.
Auch Sigrid gewann wieder 1 Einzel, was ihr weiterhin Mut geben wird.
Mit folgenden Ergebnissen haben wir die Hinrunde abgeschlossen:

Petra       14 : 4   Punkte
Enrico      10 : 5   Punkte
Wilfried   11 : 7   Punkte
Frank        10 : 8   Punkte
Sigrid          4 : 11 Punkte

(F.L.)

Abschluss Hinrunde

0 Kommentare

TTV97 KM 3. – Lok Kamenz 2.    11 :  3

Unsere beiden Doppel waren siegreich für uns und so ging es auf die Siegerstraße.
Enrico gewann seine 3 Einzel souverän.
Petra hatte nur im ersten Einzel ein paar Schwierigkeiten, löste sie aber.
So dass sie auch drei Punkte zum Sieg beitragen konnte.
Frank hat zwei Einzel gewonnen und das eine mit 2:3 nur knapp verloren.
Sigrid konnte wiederum einen Sieg für sich und der Mannschaft verbuchen.  

(P.L.)

0 Kommentare