SG Tur. Lauta 2. – TTV97 KM 3.  4:10    

Unser letztes Punktspiel in der 1. Halbserie war in Lauta, für uns ein unbekannter Gegner.
Das erste Doppel Petra und Wilfried wurde klar für uns entschieden.
Im 2. Doppel ging es eng zu. Frank und Sigrid verloren im 5. Satz knapp mit 2:3.
In den Einzel lief es wesentlich besser.
Die nächsten 5 Einzel wurden alle klar Jeweils mit 3:0 gewonnen.
In den Einzel waren Petra und Frank am erfolgreichsten. Sie gewannen alle ihre Einzel,
auch wenn Frank in einem Einzel den 0:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg umwandelte.
Wilfried steuerte  2:1 Punkte bei, wobei 1 Spiel knapp mit 2:3 verloren ging.
Auch Sigrid gewann wieder 1 Einzel, was ihr weiterhin Mut geben wird.
Mit folgenden Ergebnissen haben wir die Hinrunde abgeschlossen:

Petra       14 : 4   Punkte
Enrico      10 : 5   Punkte
Wilfried   11 : 7   Punkte
Frank        10 : 8   Punkte
Sigrid          4 : 11 Punkte

(F.L.)

Abschluss Hinrunde

0 Kommentare

TTV97 KM 3. – Lok Kamenz 2.    11 :  3

Unsere beiden Doppel waren siegreich für uns und so ging es auf die Siegerstraße.
Enrico gewann seine 3 Einzel souverän.
Petra hatte nur im ersten Einzel ein paar Schwierigkeiten, löste sie aber.
So dass sie auch drei Punkte zum Sieg beitragen konnte.
Frank hat zwei Einzel gewonnen und das eine mit 2:3 nur knapp verloren.
Sigrid konnte wiederum einen Sieg für sich und der Mannschaft verbuchen.  

(P.L.)

0 Kommentare

SV V. Räckelw 3 – TTV97 KM 3   7 : 7

Räckelwitz hatte die ersten drei Punktspiele gewonnen, ihre Spielstärke war uns nicht richtig klar und so gingen wir mit gemischten Gefühlen an den Start.
Unsere beiden Doppel, mit Petra und Enrico sowie Wilfried und Frank,  wurden jeweils klar mit 3:0 gewonnen, was uns doch etwas überraschte.
Die erste beiden Einzelspiele mussten wir gleich wieder abgeben. Enrico verlor  mit 1:3 und Petra nach großem Kampf mit 2:3. Das Blatt wendete sich wieder nach den nächsten Einzel. Wilfried und Frank gewannen jeweils klar mit 3:0, wobei Frank in einem Satz mit 11:0 gewann, auch im nächsten Spiel war ein 11:0 Satz dabei.
In den nächsten beiden Spielen drehte sich das Punktekonto wieder. Enrico verlor mit 2:3 äußerst knapp, leider im 5.Satz mit 12:14.
Die nächsten zwei Einzel von Petra endeten mit 1:3 und 3:0 ausgeglichen.
In der Punktewertung wechselte ständig die Führung, denn auch Wilfried verlor seine nächsten Spiele mit 0:3 und 2:3, leider schwanden bei ihm die Kräfte und etwas Pech war auch dabei.
Auch Frank steuerte ein Remis bei den Punkten bei. Mit jeweils 3:0 und 0:3 Sätzen war das Endergebnis besiegelt.
(FL)

Spielbericht

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SG Lückersdorf-Gelenau 5 3:11

In unserem 3. Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Lückersdorf mussten wir eine schmerzliche, aber am Ende verdiente Niederlage hinnehmen. Beide Doppel gingen verloren auch wenn diese wirklich eng waren. In den folgenden Einzelspielen wurde es auch nicht besser. Sigrid musste sich in all ihren Spielen mit 0:3 geschlagen geben. Wir drei Männer machten es auch nicht viel besser und jeder gewann nur eines seiner drei Einzel. So stand es am Ende 3:11 für die Männer aus Lückersdorf. Nun ist erst mal eine kleine Pause und am 24.10 geht es mit einem schweren Auswärtsspiel in Räckelwitz weiter. E.H.

0 Kommentare

TTC Hoyersw 6. – TTV 97 KM 3. 9:5

Wie bereits in der vergangenen Saison wurde es wieder ein schweres Auswärtsspiel mit mehr Tiefen als Höhen.
Das zeigt zum Beispiel, dass 7 Spiele im 4. Satz und 3 Spiele im 5. Satz entschieden wurden.
In 15 Sätzen ging es knapp für oder gegen uns aus.
Petra und Enrico gewannen knapp mit 3:1 ihr Doppel. Siegfried und Frank verloren das Doppel mit 1:3 und 10:12 im vierten Satz.
Enrico war in den Einzelspielen heute unser Bester. Mit 2:1 gewonnenen Spielen.
Das 3. Einzel gewann er mit 3:2, wobei der 2. Satz mit 11:0 gewonnen wurde. Eine wirkliche Seltenheit und herzlichen Glückwunsch.
Petra steuerte 1:2 Punkte bei. Besonders im 2.Spiel kämpfte sie sich nach einem 0:2 Rückstand zum 2:2 im 4.Satz ( jeweils mit 12:10 gewonnen) heran. Den Sieg gab sie nicht mehr her.
Wilfried hatte im ersten Spiel zu kämpfen und das hatte er auch getan. Er gewann mit 3:2 und vor allem im ersten Satz, den er mit 15:13 und den fünften Satz mit 12:10 waren Kampfstärke gefordert.
Die beiden anderen Einzel wurden verloren.
Für Frank war es kein guter Tag. In allen 3 Einzel fand er nie zu seinem Spiel, Null zu Drei Punkte.
Zwei Einzel gingen mit jeweils 1:3 verloren, wobei das letzte Einzel in allen Sätzen mit 11:8 für oder gegen ihn aus ging. (FL)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SG Wiesa 2.

Im 2.Punktspiel in der Vorrunde begann es für uns gut, denn beide Doppel wurden gewonnen.
Wilfried und Frank gewannen mit 3:1 und Petra / Sigrid mit 3:0.
Im Einzel muss hier Sigrid besonders hervorgehoben werden.
In zwei Spielen musste sie über 5 Sätze gehen und gewann beide nach großen kämpferischen Einsatz jeweils 3:2.
Das dritte Einzel verlor sie knapp mit 1:3. Ein großes Lob.
Überzeugend gewannen Petra und Wilfried ihre Einzel jeweils mit 3:0.
Frank gewann seine ersten beiden Einzel mit 3:0, aber das letzte Spiel wollte nicht kippen.
Nach 4 Sätzen stand es 2:2, im letzten Satz schwanden die Kräfte der Satz ging mit 11:9 verloren. 
 (FL)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SR Hoyerswerda 2. 10:4

Zum Auftakt der neuen Saison war die 2. Mannschaft vom SR Hoyerswerda in unserer heimischen Halle zu Gast. Kein einfacher Gegner zu Beginn, wie die vielen engen Spiele am Ende zeigen sollten. Los ging es mit den Doppel Siggi/Stocki gg Tolsdorf/Böhme, das nach 2:1 Satzführung leider noch mit 2:3 verloren ging. Das zweite Doppel Lenz/Haase gg Bednarz/Gerstner wurde ebenfalls erst im 5. Satz entschieden. Diesmal behielten wir aber die Nerven und konnten den ersten Punkt für unsere Mannschaft holen.

In den Einzelspielen ging es erwartungsgemäß recht eng zu. Petra musste im ersten Spiel gegen Gerstner ran. Dieser spielt mit unheimlich viel Unterschnitt was nicht nur Petra zu spüren bekam. In einem engen Spiel gewann sie mit 3:2. Die anderen beiden Partien setzte sie sich mit 3:1 und 3:0 durch.

Siggi war in ihren ersten beiden Spielen immer nah dran an einem Punktgewinn. Trotz vieler toller Ballwechsel hatte der Gegner in den entscheidenden Momenten leider die besseren Nerven. Im 3. Spiel war der Gegner einfach zu stark, so dass dieser klar mit 0:3 an Gerstner ging.

Stocki brachte in den ersten beiden Spielen, Böhme und Tolsdorf mit seiner Noppe zum Verzweifeln. Beide gewann er mit 3:0. Das 3. Spiel ging nach großem Kampf mit 3:2 an ihn.

Enrico gewann ebenfalls seine 3 Spiele. Im zweiten tat er sich gegen Gerstner mit seinem vielen Unterschnitt sehr schwer. Nach 0:2 Rückstand gewann er aber noch mit 3:2.

Unterm Strich waren das wirklich hart erkämpfte Punkte gegen einen sehr guten Gegner.

E.H.

0 Kommentare

TTV 97 KM 3. – SR Hoyerswerda 2. 11:3

Wenn der Stocki nicht gewesen wäre….Aber fangen wir von vorne an. Vor dem letzten Spiel der Rückrunde lagen wir mit einem Punkt Rückstand zum TTC Hoyerwerda auf Platz 2 der Tabelle. Mit einem Sieg heute wäre die Sensation perfekt und wir können aus eigener Kraft Tabellenerster und somit Sieger der Staffel 4 werden. Heute ging es somit um alles oder nichts. Zum Glück waren alle topfit und auch der Gegner trat außer der Nummer 3 mit Bestbesetzung an.

Im Doppel spielten Enrico und Stocki ihr gewohnt sicheres Spiel und bezwangen Böhme/Florian deutlich mit 3:0. Petra und Kathleen taten sich dagegen ungewohnt schwer und verloren deutlich mit 1:3. Das war das allererste Doppel der Saison der Beiden, was verloren ging.

In den folgenden Einzeln ging es dann ordentlich zur Sache. Petra schlug Sepp in einem spannenden Spiel am Ende klar und deutlich mit 3:0 und auch Enrico und Frank bezwangen ihre Gegner souverän mit jeweils 3:0. Die Einzige, die sich schwer tat, war Kathleen. Sie musste gegen Bednarz ran, der auch schon das Hinspiel gewonnen hatte. Schon nach kurzer Zeit lag sie 0:2 hinten und nur dank der guten Tipps unseres bewährten und fachkundigen Stammcoachs Dirk ?und der Anfeuerung von der Bank, konnte sie das Spiel noch drehen und am Ende 3:2 gewinnen.

Die nächsten drei Spiele Petra gegen Bednarz, Enrico gegen Böhme und Frank gegen Florian gingen jeweils wieder überlegen mit 3:0 an unsere Mannschaft. Nur unser Problemkind Kathleen lag bereits wieder nach kurzer Zeit 0:2 gegen Sepp hinten und im dritten Satz stand es nach einer 10:8 Führung jetzt 10:10. Das sah nach einer klaren Niederlage aus. Aber zum Glück haben wir den Stocki, der energisch von der Bank aufsprang und laut „Auszeit, Auszeit!!!!“ rief ?verbunden mit einer Predigt, das Kathleen endlich das machen sollte, was er sagt. Danach lief alles wie geschmiert. Der Satz ging mit 12:10 an uns und die zwei darauf folgenden Sätze auch. Danke lieber Stocki,?alles richtig gemacht. Jetzt stand es schon 9:1.

In der letzten Runde siegten Petra und Kathleen nochmal gegen Florian und Böhme jeweils mit 3:0. Unsere beiden Männer kämpften und gaben alles, verloren aber, Frank gegen Bednarz 1:3 und Enrico gegen den unbequem und offensiv spielenden Sepp, mit 0:3. Endstand 11:3

Ein Dankeschön nochmal an Dirk, der bald sein verdientes Managergehalt bekommt, sowie an Frank K. und Felix für die Unterstützung von der Bank, wie auch schon beim Spitzenspiel gegen den TTC Hoyerswerda. Es ist sehr schön, wenn wir uns als Mannschaften gegenseitig unterstützen und anfeuern.

Unterm Strich liegt eine sehr erfolgreiche Saison hinter uns. Den ersten Platz haben wir uns hart erkämpft und verdient errungen. Ich bin sehr stolz auf uns.

Ein Kommentar

SV Burkau 4. – TTV97 KM 3.    2 : 12

Wir waren zum ersten mal zum Punktspiel in Burkau und waren überrascht wie viel dort zum Training erschienen waren.
Nach den beiden Spielen im Doppel stand es 1:1 und wir waren gewarnt. Petra und Enrico gewannen das Spiel überlegen mit 3:0 gegen zwei Nachwuchsspieler.
Frank und Sigrid hatten es mit ihren Gegenspielern schwer, denn es waren die zwei stärksten Gegner. Das Spiel verloren sie knapp mit 2:3 Sätzen.
In den Einzelspielen hatte Petra zu kämpfen, gegen Kolcsar und und Wobst gewann sie mit jeweils 3:2 und 3:1 doch recht knapp.
Ihr 3.Spiel gegen Nachwuchsspielerin Rückert gewann sie klar mit 3:0.
Enrico hatte es gegen Kolcsar ebenfalls schwer und gewann mit 3:2 nur knapp.
Seine beiden anderen Einzel gewann er klar mit jeweils 3:0.
Frank hatte zuerst die beiden Nachwuchsspieler vor der Nase und gewann überlegen mit jeweils 3:0 Sätzen.
Im 3. Einzel war Wobst, ein Noppenspieler sein Gegner. Er ging mit 2:0 Sätzen in Führung,
doch der Gegner stellte sich auf sein Spiel ein und plötzlich stand es in Sätzen 2:2. Der 5.Satz war bis zum Ende spannend.
Mit 11:9 stand der Sieg für ihn fest.
Sigrid hat in ihren 2 Spielen gegen die Nachwuchsspielerinnen von Burkau bewiesen, dass sie sich in den Punktspielen durchsetzen kann.
Sie gewann mit 3:0 und 3:1 doch recht klar. Gegen Wobst, welcher an erster Stelle gesetzt war, verlor sie mit 3:0.
Obwohl die Sätze mit jeweils 7 erspielten Punkten doch recht gut waren.
(FL)

0 Kommentare

TTV 97 KM 3 – TTC Hoyersw 6 9:6

An unserem vorletzten Heimspiel war der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer vom TTC Hoyerswerda zu Gast in Kamenz. Über ein Unentschieden hätten wir uns im Vorfeld dieser Partie wahnsinnig gefreut, gingen doch die letzten Partien der Vergangenheit immer deutlich an die Mannschaft vom TTC. Das erste Doppel begannen wir mit unserem starken Damenteam Kathleen und Petra. Das zweite Doppel spielten Stocki und Enrico. Beide Spiele waren unheimlich eng und gingen immer denkbar knapp aus. Kathleen und Petra schlugen die zwei Damen Wulst und Kutscher erst im 5.Satz mit 11:7, 11:8, 11:13, 3:11 und 11:7. Wir Herren konnten nach 4 spannenden Sätzen (7:11, 11:8, 11:9 und 11:9) den zweiten Punkt für unsere Mannschaft holen. Schon diese zwei Doppel ließen erahnen welch spannende und knappen Spiele auf uns zukommen würden.

Petra begann im ersten Spiel gegen Wulst. Mit ihrer Spielweise kam sie nicht zurecht und musste sich am Ende klar mit 3:0 geschlagen geben. Auch ihr zweites Spiel gegen Engemann sollte nicht so recht gelingen und ging letztendlich mit 3:1 an den TTC.

Kathleen ihr erster Gegner war Engemann. Die ersten zwei Sätze konnte sie für sich entscheiden. In den nächsten zwei Sätzen verlor sie etwas den Faden und so konnte der Gegner auf 2:2 ausgleichen. Der 5. Satz war dann wieder voller Spannung, und diesmal behielt Kathleen die Nerven und gewann mit 11:7.

Frank begann gegen die stark spielende Kutscher Marina. In spannenden 5 Sätzen musste er sich letztendlich mit 11:8, 7:11, 11:13, 11:9 und 5:11 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Krzywonos ging ebenfalls verloren. Hier unterlag Frank denkbar knapp mit 8:11, 9:11, 14:12 und 7:11.

Enricos erster Gegner war Krzywonos. Dieser lieferte in seinem ersten Spiel eine hervorragende Leistung ab, so dass Enrico sich verdient in 4 Sätzen (12:10, 7:11, 10:12, 5:11) geschlagen geben musste. Im zweiten Spiel gegen Kutscher behielt er die Nerven und gewann mit 3:1. (8:11, 11:8, 14:12, 11:6) So stand es nach 2 Doppeln und 8 Einzeln 5:5.

Die letzte Runde eröffnete Enrico gegen Wulst. In einem engen und mit langen Ballwechseln geprägten Spiel konnte Enrico seine Gegnerin in 5 Satz bezwingen. 6:5 für Kamenz.

Als nächstes durfte Kathleen gegen Kutscher ran. Hier spielte sie ihre ganze Klasse aus und bezwang sie mit 3:1. 7:5 für uns. Der Traum vom Unentschieden war da. Es sollte aber noch besser kommen.

Die beiden letzten Spiele bestritten Petra gegen Krzywonos und Frank gegen Engemann. Frank musste sich in einem von tollen Ballwechseln geprägten Spiel leider mit 3:1 geschlagen geben. Petra setzte dann dem ganzen die Krone auf. Angefeuert und angetrieben von den anwesenden Beteiligten in der Halle trieb sie Krzywonos mit ihrer Noppe förmlich in den Wahnsinn, und besiegte ihn mit 3:0!!!! (11:8, 12:10, 11:8) Einen großen Dank an die Noppe. ?

Damit war gegen 22:30 Uhr der nicht zu erwartende 8:6 Sieg für unsere Mannschaft perfekt. Eine wirklich tolle Vorstellung von allen Beteiligten!!! Ein Dank und unseren Respekt auch an den Gegner für die tollen, fairen, spannenden und knappen Spiele. Das ein oder andere Spiel hätte auch anders ausgehen können, aber diesmal lag das Glück auf unserer Seite.

E.H.

0 Kommentare