TTV 97 KM 2 – SG Ullersdorf 2 11:4

An unserem zweiten Spieltag hatten wir die Sportfreunde aus Ullersdorf zu Gast. Wir in Bestbesetzung und Ullersdorf mit 2x Ersatz. Leider verliefen unsere Doppel nicht wie gewünscht, sodass nur Doppel 1 einen Sieg einfahren konnte. So gingen wir mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.

Kathleen hatte in ihrem ersten Spiel mit Marco Schräger einen anspruchsvollen Gegner den sie aber klar mit 3:1 bezwingen konnte. Enrico hatte mit Steffen Richter einen unbequemen Gegner und so konnte er das Spiel erst im 5. Satz für sich entscheiden. Peter bekam es danach mit Steffen Reinhold und seinem Anti zu tun. Leider kam er damit nicht zurecht und verlor klar mit 0:3. Jens fehlte gegen Jürgen Frömmelt das nötige Glück und so ging das Spiel an unseren Gegner. Steffen hatte mit Ulrike Brinkmann keine Mühe und gewann klar mit 3:0. Petra kämpfte sich gegen Reinhard Neumann in den 5. Satz und konnte diesen für sich entscheiden. So konnten wir mit einer knappen 5:4 Führung in die letzte Runde starten.

Kathleen, Petra, Peter und Enrico gewannen ihre Spiele klar mit 3:0. Steffen machte es nochmal spannend und setze sich erst im 5. Satz durch. Jens gewann das Duell Noppe gegen Anti mit 3:1. Am Ende stand ein klarer 11:4 Erfolg zu Buche mit dem so lange nicht zu rechnen war. Egal wir nehmen die 2 Punkte mit, und freuen uns schon auf das Spiel am 21.10 zu Hause gegen Seeligstadt 2. (EH)

0 Kommentare

TTV 97 KM 2. – TTC Pulsnitz 6. 5:10

Mit dem Aufsteiger dem TTC Pulsnitz 6 stand uns im ersten Punktspiel der neuen Saison gleich ein sehr starker Gegner gegenüber. Die Pulsnitzer reisten mit einer Mischung aus alten Hasen (Mütze, Mildner und Pohl) und jungen Wilden (Göpfert, Heckmann und Guhr) an. Wir mussten auf Peter R. verzichten und Wilfried kam zum Einsatz.

Unsere umgestellten Doppel hielten dem ersten Test stand. (D1 Haase/Herrlich 3:0, D2 Stockmann/Buhrig 1:3 und D3 Hofmann/Lenz 3:1) und wir gingen 2:1 in Führung.

Das setzte sich in den folgenden Einzeln leider nicht fort. Insgesamt konnten wir nur 3 Einzelspiele für uns entscheiden. (Petra gegen Heckmann 3:2, Jens gegen Guhr 3:1 und Steffen gegen Pohl 3:0), sodass am Ende für uns ein Ergebnis von 5:10 zu Buche stand.

Das Ergebnis täuscht ein wenig über die Gesamtleistung unserer Mannschaft hinweg, denn vier weitere Einzelspiele wurden nach starker Gegenwehr, vom Gegner erst im 5. Satz gewonnen. Somit bleiben wir optimistisch und konzentrieren uns auf die nächsten Spiele, mit vielleicht besserem Ausgang für uns. (KH)

0 Kommentare

Abschlussbericht der 2. Mannschaft

Liebe  Sportfreunde/innen, entschuldigt bitte, dass der Bericht so spät kommt. Ich war mit meiner Gesundheit total am Ende. Hier nun mein kleiner Abschlussbericht über die Rückrunde der 2. Mannschaft. Nach einer durchwachsenen Rückrunde, die durch viele krankheitsbedingte Ausfälle zu Stande kam (leider auch meinerseits), haben wir die Saison nur auf einem 6. Platz beendet. Dadurch konnten wir nicht an die überragende Vorrunde von 12:6 Punkten anknüpfen. Trotzdem waren wir in der Rückrunde auch dreimal erfolgreich, auch wenn es dabei um Mannschaften ging, die größtenteils aus dem unteren Tabellenfeld kamen. Nun möchte ich kurz auf unsere Spielerpersönlichkeiten eingehen.

Besonders hervorzuheben waren die Leistungen unserer beiden Mädels. Kathleen mit einer Superbilanz von 15 : 3 Spielen: „Ganz große Klasse“. Auch Petra, mit 10 : 8 Spielen, ist eine ganz ansprechende Leistung gelungen. Erwähnen möchte ich auch die positive Bilanz von Peter mit 8 : 6 Spielen. Was mir speziell auch besonders gefallen hat, ist das aufwendige, bewegliche und kämpferische Spiel von Enrico, was auch von vielen gegnerischen Mannschaften besonders gelobt wurde. Leider wurde sein kämpferischer Einsatz vielmals nicht mit einem Sieg belohnt. Zum Abschluss noch ein ganz großes Dankeschön an unsere neuen Nachwuchsspieler für Ihren Einsatz in der 2.Mannschaft.

Fazit: Trotz zweier unterschiedlicher Serien hatten wir nie Abstiegsprobleme und können uns deshalb beruhigt auf ein neues Jahr in der 1. Kreisklasse freuen.

J.B.

0 Kommentare

SV Burkau 2. – TTV 97 KM 2. 9:6

Zum letzten Spieltag der Hinrunde hieß der Gegner SV Burkau 2. Das dies eine schwere Aufgabe beim klaren Favoriten sein sollte, war allen Beteiligten klar. Nach den Doppeln lagen wir bereits mit 1:2 hinten. Jens und Enrico verloren ein enges Spiel am Ende verdient mit 3:1. Bei Petra und Kathleen sah es nicht besser aus. Das Spiel ging mit 3:0 an den Gegner. Nur unser Doppel 2 mit Steffen und Peter R. setzten sich mit 3:1 gegen Preusche/Wolf durch. Damit ist nun Doppel 1 und Doppel 3 nicht mehr ungeschlagen. Mit einer Doppelbilanz von 22:4 am Ende der Hinrunde können wir mehr als zufrieden sein.

In den Einzelspielen ging es denkbar schlecht los. Jens und Peter hatten gegen Preusche und Gnauck keine Chance und verloren beide klar mit 3:0. Kathleen verlor leider in einem spannenden Spiel gegen Wolf mit 3:1. Enrico setzt sich mit 3:2 gegen Lange durch. Petra und Steffen gewannen beide ihre Spiele gegen Frohberg und Mechelk mit 3:0 und 3:1. So stand es nach der ersten Einzelrunde 5:4 für Burkau.

Runde 2 im Einzel ging leider wieder schlecht los. Jens verlor gegen Preusche nach großem Kampf mit 3:1. Peter verlor 3:0 gegen Gnauck, wobei hier jeder Satz mit nur 2 Punkten mehr an den Gegner ging. Kathleen siegte gegen Lange klar mit 3:0 und hielt uns damit weiter im Rennen. Enrico verlor diesmal mit 3:2 gegen Wolf. 2x 5 Sätze! Da muss deutlich mehr trainiert werden. 😊 😊

Die letzten beiden Einzel waren sehr spannend, da wir noch die Chance auf das Entscheidungsdoppel hatten. Petra siegte nach 5 Sätzen mit 3:2 gegen Mechelk und lies uns weiter hoffen. Nun lag es an Steffen. Die weise Weste sollte rein bleiben, aber leider riss heute auch diese Serie. Mit 3:2 musste sich Steffen geschlagen geben und der Sieg ging mit 9:6 an die Männer von Burkau.

Am Ende haben wir eine sehr überzeugende Hinrunde gespielt. Viele schöne und spannende Spiele, die uns nach der letzten Saison wieder mehr Selbstvertrauen und den Spaß an unserem tollen Sport zurückgegeben haben. Verloren haben wir nur gegen die Favoriten von Lok Kamenz, Burkau und Bischofswerda. Nun genießen wir erst mal die kleine Auszeit vom Punktspielbetreib und freuen uns schon auf die Rückrunde.

E.H.                                    

0 Kommentare

TTV 90 Bischofswerda 2 – TTV 97 KM 2 10:5

Am 15.11.24 ging unsere Reise wieder mal nach Bischofswerda. Da wir bestimmt 20 Jahre (vielleicht auch mehr ) nicht mehr da waren, hatte sich auch die Spielstätte verändert. Wir trafen auf eine neue mittelgroße Sporthalle in schönem Ambiente. Von der mannschaftlichen Spielstärke waren wir durch das 8:8 der Bischofswerdaer gegen Burkau schon vorgewarnt. Bei der Begrüßung stellten wir dann fest, dass der Gastgeber mit 2 Ersatzspielern antrat. Das machte uns doch ein wenig Hoffnung, da wir mit einer Doppelbilanz von 17:0 Siegen und als Tabellenführer angereist waren. Mit 2 gewonnenen Doppeln ( D1 und D3 ) konnten wir dann auch zufrieden sein, wenn auch unsere Serie jetzt bei 19:1 gerissen war. Leider waren unsere Sportfreunde aus Bischofswerda uns dann in den Einzelspielen in vielen Belangen überlegen. Dabei waren auch einige hart umkämpfte 5-Satzspiele, die aber meistens verloren gingen. Besonders hervorzuheben ist, dass Steffen Hofmann erneut beide Einzelspiele gewann und seine Bilanz damit auf sagenhafte 12:0 Siege schrauben konnte. Auch Enrico konnte noch eine Resultatsverbesserung erzielen. Er gewann sein Einzel sicher gegen Leonard Hinkel. Das wars dann aber auch für uns.

Fazit: Jede Siegesserie geht einmal zu Ende. Wir trafen auf eine sehr spielstarke Mannschaft von Bischofswerda, die verdient mit 10:5 gewonnen hat, Ihren Heimvorteil gut genutzt aber auch etwas durch Netz- und Kantenbälle begünstigt war. Diese Niederlage wird uns nicht entmutigen. Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel gegen Lok Kamenz.

J.B.

0 Kommentare

TTV 97 KM 2 – TuS Gersd.-Möhrsd. 4 11:4

Am 05.11.24 war TuS Gerd. Möhrsdorf 4 bei uns zu Gast. Unsere 3 Doppel wurden alle gewonnen und wir gingen mit 3:0 in Führung. Auch Jens gewann sein erstes Einzelspiel, was Peter nach großem Kampf leider nicht gelang. Enrico, Kathleen und Steffen konnten sich ebenfalls in der ersten Einzelrunde durchsetzen. Petra verlor ihre beiden Einzelspiele.

In der zweiter Einzelrunde gab es Siege für Jens, Peter, Enrico und Steffen; was einen weiteren klaren Mannschaftserfolg von 11:4 bedeutete.

Mit nunmehr 12:0 Punkten und Tabellenplatz 1 haben wir uns eine gute Ausgangsposition für die restlichen 3 schweren Spiele geschaffen. (p.l.)

0 Kommentare

SG Ullersdorf 3 – TTV 97 KM 2 5:10

Auswärtsspiel gegen SG Ullersdorf 3; leider ohne Winfried als aktiven Mitspieler. Er verletzte sich beim abholen am Fuß und fiel somit aus. Gute Besserung. Peter musste dienstlich ran. Also nur zu fünft.

Die Doppel starteten erwartungsgemäß sehr schwer. Kathleen und Petra gegen Schräger/Neumann mit einem spannenden Spiel. Nach sehr gutem und überlegtem Spiel im 1. und 2. Satz wurde leider der 3. Satz unglücklich verloren, aber der 4. Satz erkämpft und klar gewonnen. Jens und Enrico mussten gegen Woelke/Standtke ran. Ebenfalls ein kurzweiliges und kampfbetontes Spiel, dass mit 1:3 für unser Team entschieden wurde. Doppel 3 musste leider kampflos gegen uns gewertet werden.

Die Einzel starteten erwartungsgemäß hochwertig. Enrico hatte mit Schräger, Marco den erwarteten schweren Gegner und gewann den 3. und 4.Satz klar, verlor aber den 5. sehr knapp. Somit verlor er das Spiel mit 3:2. Respekt. Jens verlor seinen ersten Satz auch sehr knapp gegen Neumann, Reinhard, gewann den 2. Satz klar, musste  aber nach großen Kampf und langen Ballwechseln den 3. und 4. Satz leider abgeben. Steffen zeigte gegen Woelke, Günter nur leichte Schwächen und erkämpfte mit 2:3 Sätzen den nächsten Erfolg. Spielstand also 3:3 Kathleen startete gegen Kühnel, Jürgen souverän. Sie zeigte ihren gewohnten  großen Kampfgeist und gewann klar in 3 Sätzen. Petra kämpfte gegen Standtke, Olaf ebenfalls souverän, setzte ihre Noppe gezielt ein und gewann klar ebenfalls in 3 Sätzen.

Leichte Führung mit 5:4 nach der ersten Runde. Also alles offen.

Jens erkämpfte in einem spannenden Spiel über 5 Sätze ein sehr gutes Ergebnis. Er musste  aber gegen Schräger, Marco seine starke Rückhand voll einsetzen. Somit stand es 6:4 nach Punkten für die Gäste aus Kamenz. Die nächsten  Spiele gingen hochwertig und sehr kämpferisch weiter. Dabei gewann Enrico nach sehr gutem Spiel gegen Neumann klar mit 3:0. Kathleen spielte ebenso stark gegen Woelke und gewann erwartet nach  langem Kampf  mit 3:0 nach Sätzen. Im nächsten Spiel kämpfte Steffen gegen Kühnel, was er nach 3 starke Sätze gewann. Petra  machte ihr gewohntes Spiel gegen das taktische Spiel von Schwarze, Achim und gewann ebenfalls in 3 Sätzen. Das letzte Spiel wurde wieder kampflos für die Gastgeber entschieden.

Endstand also perfekt 10:5 für die Gäste vom TTV 97 Kamenz 2.

So kann es weiter gehen.

SH

0 Kommentare

SV Seeligstadt 2. – TTV 97 KM 2. 6:9

Am 3. Spieltag waren wir zu Gast beim SV Seeligstadt 2. Das dies keine leichte Aufgabe wird war uns allen klar. Die drei Doppel waren hart umkämpft und gingen alle drei zu unseren Gunsten aus.  So konnten wir mit einer 3:0 Führung in die Einzel starten. Im oberen PK mussten sich Jens und Peter ihren Gegnern geschlagen geben. Im mittleren PK verlor Kathleen ihr Spiel im 5.Satz mit 15:13 gegen den sehr sehr unangenehm (Unterschnitt vom allerfeinsten) zu spielenden Max Junghanns. Enrico gewann sein erstes Spiel klar mit 3:0. Im unteren PK gewann nur Steffen sein Spiel und schon stand es nur noch 4:5.

Runde 2 eröffnete Jens mit einem knappen 3:0 Sieg (10:12, 9:11, 9:11). Peter musste sich in einem hart umkämpften Spiel leider im 5. Satz mit 11:9 geschlagen geben. Den nächsten Punkt holte Kathleen, dafür musste sich Enrico klar mit 3:0 Junghanns, Max geschlagen geben. So stand es vor den letzten beiden Spielen nur noch 6:7 für uns. Petra und Steffen ließen aber nichts anbrennen und gewannen beide Spiele sicher mit 3:0.

E.H.                                    

0 Kommentare

TTV 97 KM 2. – SV GW Elstra 2. 10 : 5

Heute bekamen wir es zu Hause mit der starken SV GW Elstra 2. zu tun.  Die Elstraer waren nur schwer einzuschätzen, so dass wir mit voller Konzentration und viel Respekt der Dinge harrten, die da kommen würden. Speziell Enrico und Kathleen waren allerdings gleich beim Einmarsch der Gastmannschaft gewarnt, denn deren beider Angstgegner Tyler Burk war leider mit dabei. Das machte die Sache nicht einfacher.

Der Anfang war dann furios. Wir gewannen wieder alle drei Doppel und Jens Buhrig sein erstes Einzel durch viel Kampfgeist mit 3:2 gegen den starken Mario Simon.

Dann folgten 3 Niederlagen. Peter verlor gegen Marek Fahrig im verflixten 5. Satz, Kathleen gegen Lilly Weigert und Enrico hatte gegen Tyler Burk das Nachsehen. Jetzt war unser hart erkämpfter Vorsprung wieder dahin.

Allerdings konnten danach, außer Kathleen gegen Tyler Burk und Petra gegen Dennis Böhme, alle ihre Einzelspiele gewinnen. Und so kam es letztendlich zum überraschend deutlichen Endstand von 10:5. Mit diesem ungefährdetem Sieg konnten wir unseren Tabellenplatz 1 mit 8:0 Punkten verteidigen, gerne mit einer Wiederholung im nächsten Spiel, auswärts gegen die SG Ullersdorf. (KH)

0 Kommentare

SG Lückersdorf-Gel. 5 – TTV 97 KM 2 4:11

Nach dem siegreichen Auftakt fuhren wir zum ersten Auswärtsspiel nach Lückersdorf. Dort trafen wir auf die 5. Mannschaft und waren von der Papierform her klarer Favorit. Allerdings stand uns diesmal Steffen nicht zur Verfügung. Für ihn kam erstmals Wilfried zum Einsatz.

Die Doppel waren wieder eine klare Angelegenheit für Kamenz und sah uns, wie schon im 1. Spiel, mit 3:0 in Front. Bei den anschließenden Einzelspielen klappte es nicht ganz so reibungslos. Das obere PK, mit Jens und Peter, war an diesem Abend nicht zu schlagen und gewann ihre Spiele gegen S. Hauffe und F. Otto relativ deutlich. Im mittleren PK warteten auf Enrico und Kathleen zwei unangenehme Gegner. Der größte Respekt galt in diesem Zusammenhang K. Richter, mit seinem unorthodoxen Unterschnitt. Doch Enrico hatte sich dieses Mal einen guten Plan zurecht gelegt (Jens Mandel sei Dank) und gewann glatt mit 3:0. Anders sah es da bei Kathleen aus, die gerade an diesem Unterschnitt verzweifelte und mit 1:3 verlor. Das 2. Spiel gegen D. Wagner gewannen beide recht überzeugend mit 3:1 bzw. 3:0. Auch Petra, vom untere PK, konnte sich noch in die Siegerliste eintragen. Mit einem überzeugenden Angriffsspiel gewann sie 3:1 gegen E. Hauffe.

Am Ende war es ein nie gefährdeter 11:4 Sieg, der Lust auf mehr macht. (p.r.)

0 Kommentare

TTV 97 Kamenz  2.   –   SG Wallroda 2. 11 : 4                                                                                    

Am 10. September starteten wir mit einem Heimspiel in die neue Saison. Als Gast erwarteten wir die Sportfreunde von der SG Wallroda 2. Nach den 3 Doppeln stand es 3:0 für uns. Wir konnten es kaum glauben. Das D1 Enrico/Jens gingen mit 2:0 Sätzen in Führung. Dann schlich sich aus unerklärlichen Gründen etwas Nervosität in ihr Spiel. Wallroda kam zum Anschluss und auch zum Ausgleich von 2:2. Der 5.Satz wurde dann mit etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit mit 11:8 gewonnen. Das D2 Steffen/Peter hat ja aus früherer Zeit schon immer gut funktioniert. Der 3:1 Erfolg von den beiden war dann auch ganz souverän herausgespielt. Das D3 Petra/Kathleen konnte die beiden vorangegangenen Doppel noch toppen. Sie gewannen glatt mit 3:0.

So kann es eigentlich weitergehen, dachten wir. Als Absteiger aus der 2.Kreisliga wollten wir uns aber auch nicht blamieren. Nun zu den Einzeln:

Jens ließ in seinem ersten Spiel Trepte keine Chance und gewann sicher mit 3:0. Peter spielte jetzt gegen Poprawe sehr nervös und aufgeregt, was bei ihm im Training eigentlich nicht vorkommt und verlor dadurch die ersten beiden Sätze ganz knapp. Im 3.Satz ging dann gar nichts mehr und er musste sich mit 1:11 geschlagen geben. Enrico kam mit seinem neuen Material recht gut zurecht und besiegte Endtmann sehr sicher mit 3:0. Jetzt kam der erste 5 Satzkrimi bei den Einzeln. Kathleen, im Spiel auch immer etwas nervös, spielte recht munter gegen Sickert mit, aber in ihrem Abschluss  schlichen sich zu viele Fehler ein. Deshalb gab es eine 3:2 Niederlage. Steffen, man glaubt es kaum, ohne viel Training gewinnt sein erstes Spiel sicher mit 3:0. Petra hatte es dann zum Abschluss der 1.Runde mit Bagusch Rene zu tun. Sie konnte ihr Spiel nicht durchsetzen und verlor leider 1:3.

6:3 zur Halbzeit stimmte uns optimistisch.

Jens verliert den 1.Satz gegen Poprawe, kommt dann aber besser ins Spiel durch viele Fehler seines Gegners und gewinnt noch mit 3:1. Der Peter konnte einem heute richtig leid tun. Er gewinnt 2 schön herausgespielte Sätze zum 2:0 gegen Trepte und verliert im Gegenzug die anderen 3 Sätze mit 4:11 und somit sein Spiel. Man muss aber auch sagen, dass der Sportfreund Trepte sich dann sehr gut auf das Spiel von Peter eingestellt hatte. Enrico ließ dann auch in seinem 2. Spiel nichts anbrennen und ging gegen Sickert als Sieger vom Platz. Kathleen, Steffen und Petra setzten dann noch den Schlusspunkt mit ihren 3 Siegen zu unserem hochverdienten Gesamtsieg von 11:4.

Fazit: Durch eine gute Doppelaufstellung, sowie hohen kämpferischen Einsatz, haben wir uns den Sieg auch in dieser Höhe von 11:4 verdient. Mit dieser Spieleinstellung können wir beruhigt in das nächste Spiel in Lückersdorf gehen.

J.B.

0 Kommentare

SG Großröhrsdorf 2  –  TTV 97 Kamenz 2    14 : 1

Am besten schnell vergessen

Der 25.03.2024, ein „schwarzer Freitag“ für unsere Zweite. Es konnte kaum schlechter für uns ausgehen. Hier nur einige Aussagen meiner Sportfreunde, deren Einfluss auf die Punktspiele dennoch etwas fragwürdig erscheinen. Die Spielstätte ist viel zu groß aber in jeden Fall zu laut; die Spieltische oder waren es die TT-Bälle kamen einem irgendwie langsam und sehr ungewohnt vor; Das Licht wurde, so hörte man jedenfalls, etwas dunkler geschalten. Die Wände der Halle in einem hellen gelb bzw. in grau/ weiß. Da sieht man den TT-Ball eben doch nicht so gut, wie bei uns zu Hause in Kamenz. Nicht zuletzt die Forderung, das gesamte Spiel an drei Tischen zu spielen. Dies liegt unserer Mannschaft schon gar nicht. Man hat einfach kaum Zeit, die Spiele der eigenen Mannschaft und auch seinen späteren Gegner, zu beobachten. Aber all diese Punkte sind wie sie sind  – ja man nennt es auch „Heimvorteil der gastgebenen Mannschaft.“

Kommen wir noch kurz zum Spielverlauf. Allein 7 mal konnten die Großröhrsdorfer ihr Spiel mit 3 zu 0 Sätzen gewinnen. Am Ende waren es 43 : 15 Sätze. Dies ist sehr deutlich. Ein Lichtblick waren dennoch unsere Doppel. So gaben sich  Peter G. mit Kathleen H. und auch ich selbst mit Peter R. erst im fünften Satz geschlagen. Ganz stark wiederum Jens und Enrico, welche ihr Spiel  3 zu 1 erfolgreich beenden konnten. Auch die drei leider dann doch im fünften Satz verloren gegangenen aber sehr guten Einzelspiele von Peter R., Manfred und Peter G., sollten hier nicht unerwähnt bleiben.

MspG  Manfred

0 Kommentare

Gersdorf/Möhrsdorf 3. – TTV 97 Kamenz 2.        13    :     2

Am Freitag, den 15.03.24, traten wir bei der 3. Mannschaft von TuS Gersdorf/Möhrsdorf an. Leider mussten wir durch 2 mal Ersatz (1. Mannschaft), 1 mal Krank und 1 mal runder Geburtstag gleich auf 4 Stammkräfte verzichten. Dadurch kam fast die komplette 3. Mannschaft zum Einsatz. Aber auch der Gastgeber spielte mit 1 mal Ersatz.

Jetzt kurz zu den Doppeln.

Steffen H./Sigrid D., unser 2. Doppel, spielte gegen Thiele/Wendt sehr beherzt. Nach verheißungsvollem Zwischenstand von 1:1 verlor man den 3. Satz klar. Im 4. Satz kam man gut auf 9:9 ran, musste aber dann doch mit 9:11 den kürzeren ziehen und veror 1:3. Das Doppel 1, Jens B./Peter R., agierte von Beginn an resolut und druckvoll und konnte das Spiel gegen Scholz/Thomas klar mit 3:0 gewinnen. Unser 3. Doppel, Petra L./Wilfried St., hatte in den ersten beiden Sätzen keine Chance. Nur der 3. Satz gestaltete sich ausgeglichen, wurde aber letztenendes knapp mit 10:12 verloren.

Die Einzelspiele möchte ich ganz grob zusammenfassen. Jens musste nach einer 2:0 Führung gegen Scholz die nächsten 2 Sätze zwar abgeben, schaffte es aber durch eine kämpferische Leistung das Spiel im 5. Satz mit 11:7 zu gewinnen. Hervorzuheben wäre noch Peters Spiel gegen Scholz, als der 4. Satz nur knapp mit 12:14 an Susann ginn und somit das Spiel 1:3 verloren wurde. Weiterhin war Spiel von Petra gegen Richter mit den 4 gespielten Sätzen noch sehr sehenswert.

Alle anderen Spiele wurden 3:0 verloren und wir mussten anerkennen, dass uns der Gegner klar überlegen war. Ich möchte mich trotzdem im Namen unserer 2. Mannschaft bei den 4 Ersatzspielern und Spielerinnen ganz herzlich für Ihre Einsatzbereitschaft bedanken.

Fazit: Unterm Strich steht eine 13:2 Niederlage, die uns im Abstiegskampf leider nicht weiter bringt, zumal im gleichen Zuge Bühlau ein überraschendes Unentschieden gegen Ullersdorf gelang.

J.B.

0 Kommentare

TTV 97 KM 2. – SG Lückersd.-Gelenau 4. 2:13

Zum Frauentag trafen sich diesesmal überwiegend die Männer, um im Kampf gegen den Abstieg wichtige Punkte einzufahren. Dabei konnten beide Mannschaften auf ihren Stammsechser zurückgreifen. Obwohl unsere Gäste klarer Favorit waren, wollten wir das Feld nicht kampflos überlassen.

Die Doppel wurden zu einer knappen Angelegenheit. So gewann unser Doppel 1 (Jens/Enrico) nach tollem Spiel und vielen schönen Ballwechseln 3:2 gegen T.Orschel/P. Hauffe. Im 3. Satz allerdings verletzte sich Enrico, was sich später auch in seinen Einzelspielen stark bemerkbar machte. Unser Doppel 2 (Peter G./Kathleen) hatte gegen U. Reitemann/A. Friedland keine Chance und verlor 3:0. Für unser Doppel 3 (Manni/Peter R.) lief es da schon etwas besser. Jedoch hatte man das Glück nicht auf seiner Seite (gefühlt 8 Netzbälle gegen sich) und verlor gegen L. Richter/A. Eschler 9:11 im 5. Satz.

Im Einzel zeigte unser oberes Paarkreuz (Peter G. und Jens) eine sehr gute Leistung und enge Spielergebnisse. Doch leider rechten auch insgesamt 5 Satzgewinne nicht zum Sieg. Das mittlere Paarkreuz (Manni und Peter R.) hatte nicht seinen besten Tag erwischt und verlor relativ deutlich. Besonders Altmeister A. Friedland machte uns dabei mächtig zu schaffen und gewann beide Spiele mit 3:0. Im unteren Paarkreuz zeigte Kathleen erneut eine klasse Leistung. Vor allem gegen A. Eschler (wechselte vom oberen Paarkreuz der Hinrunde in das untere Paarkreuz) konnte sie ihr schnelles Spiel durchbringen und gewann das einzige Einzelspiel glatt mit 3:0. Für Enrico hingegen wurde die angesprochene Verletzung zum spielentscheidenden Handicap. Immerhin gewann er fast aus dem Stand noch 2 Sätze und verlor jeweils 3:1. Respekt für diese kämpferische Leistung.

Unter dem Strich steht für uns mit 2:13 eine klare Niederlage. Da auch Bühlau gegen Wiesa gewonnen hat und wir als 8. nun Punktgleich mit dem 9. sind, müssen wir nun um jeden einzelnen Spielgewinn kämpfen. Vielleicht ist dies am Ende sogar entscheident. (p.r.)

0 Kommentare

TTV 97 KM 2. – SG Oberlichtenau 11:4

Zum Rückrundenstart empfingen wir in unserer heimischen Halle die Gäste aus Oberlichtenau. Personell mussten wir nur auf Kathleen verzichten. Bei den Gästen sah das schon ein wenig anders aus. Da fehlten mit Pfützner, Steude und Tischler gleich 3 Stammkräfte. Nach der Doppelrunde stand es bereits 2:1 für uns. Gottschalk/Hofmann und Thiel/Rostowski siegten klar mit 3:1 und 3:0. Buhrig/Haase mussten sich leider im 5. Satz mit 14:16 geschlagen geben.

In den Einzeln startete Peter G. mit einem hart erkämpften Sieg gegen Siepelt. Die ersten beiden Sätze gingen klar an seinen Gegner. Mit der Ankündigung dann eben die letzten 3 Sätze zu gewinnen startete Peter G. nun seine Aufholjagt. Die nächsten beiden Sätze gewann er mit 11:9. Im letzten Satz kämpfte er Siepelt dann mit 11:8 nieder. Auch das zweite Spiel gewann Peter nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit 3:1 gegen Auste.

Jens B. siegte ebenfalls im ersten Spiel gegen Auste, der mit Jens seiner Noppe so gar nicht zurechtkam. Am Ende ein verdientes 3:0. Im zweiten Spiel musste Jens gegen Siepelt ran. Das schnelle Spiel seines Gegners lag ihm aber nicht, so dass er sich mit 3:0 geschlagen geben musste. Manni startete gegen Schierack recht souverän mit 3:1. Das zweite Spiel gegen Richter verlor er aber recht klar mit 1:3.

Peter R. gewann an diesem Abend ebenfalls beide Spiele. Gegen Richter lag er schon 2:0 hinten und kämpfte sich noch zum 3:2 Sieg. Hut ab, denn gegen Richter und sein abgezocktes Spiel muss man erst mal bestehen. Im zweiten Spiel gegen Schierack lag Peter R. schon klar mit 2:0 vorn. Doch plötzlich ging irgendwie nichts mehr und schon stand es 2:2. Der 5. Satz war dann von beiden Seiten recht ausgeglichen und ging zum Glück mit 11:8 an Peter.

Steffen bekam es in seinem ersten Spiel mit Krause zu tun. Diese gingen leider immer knapp an seinen Gegner. Gegen Wehner machte Steffen es dann besser und gewann deutlich 3:0. Auch Enrico konnte beide Spiele klar mit 3:0 gewinnen.

Am Ende steht für uns ein deutlicher 11:4 Sieg zu buche. Die beiden Punkte gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner waren natürlich bitter nötig. Die rote Laterne konnten wir so erst mal weiterreichen und hoffen das der ein oder andere Punkt noch dazu kommt.

E.H.                                    

0 Kommentare