TTV97 KM 1. – SV Seeligstadt 1.

Spielprotokoll

0 Kommentare

SG Großnaundorf 2. – TTV 97 KM 1.

Am  Mittwoch fuhren wir zu unserem 4. Spiel, auswärts nach Großnaundorf.
Nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel gegen den Absteiger Hoyerswerda, hofften wir auf eine Trendwende und mindestens ein Unentschieden. Unsere Mannschaft wurde wieder durch Kathleen (für Peter) komplettiert.
Der Gastgeber  trat mit einer neuen Nr. 1, Sportfreund Lindner, an. Allerdings fehlte Sportfreund Zimmermann die Nummer 3 (ein 15 – hunderter).

In der Doppelrunde konnte nur unser Doppel 1 sicher 3-0 gewinnen. Die beiden anderen Doppel gingen mit 4 gespielten  Sätzen gegen uns aus.
Das erste Einzel verlor unser Dr. unglücklich im 5. Satz zu 9.
Die nächsten Spiele gingen deutlich verloren, nur Frank R. gewann sicher gegen den an Nr. 6 spielenden Ersatzspieler der Gäste.
Spielstand nach der ersten Runde 7:2 für die Gastgeber.
In der zweiten Einzelrund konnten wir noch eine Ergebniskorrektur erreichen.
Unsere Nr. 1, Jens M. und Kathleen gewannen Ihre Spiele sicher, und Felix konnte sich im 5. Satz durchsetzen.
Das Ergebnis lautet 10:5 für den Gastgeber und wir warten weiter auf unseren 1. Punkt, vielleicht ja am kommenden Freitag zu Hause.
(JH)

Spielprotokoll

0 Kommentare

TTC Hoyerswerda 3 – TTV 97 KM 1.      9 : 7

Als derzeitiger Tabellenletzter sind wir am Freitag, den 19.09.25 zum TTC 3 nach Hoyerswerda gefahren. Wir sind mit Ersatz angereist, Kathleen und Enrico spielten für Frank R. und Peter G. Unsere Doppel 1 und 2 gewannen ihre Spiele, unser Ersatzdoppel machte es ebenfalls sehr gut, unterlag aber dem Doppel Kober/Willitz mit 3:1, alles immer in sehr knappen Sätzen.

Die erste Runde Einzel verlief für uns nicht gerade optimal. Sechs Einzel, nur zwei Siege, Kathleen in ihrer unverwechselbaren Spielweise, Müller B. hatte wenig Chancen und Jens M. gegen Noack W.. Die zweite Runde Einzel begann mit drei Siegen für uns, Jens M., Frank K. und Felix, es stand nun 5 : 7. Ein vielversprechender Zwischenstand.

Leider folgten nun drei Niederlagen. Nach einem 8 : 7 ging es ins Entscheidungsdoppel. Noack/Ritsert gegen Mandel/Häfner.

Nach einer 2 : 0 Satzführung für uns, haben wir es aber nicht geschafft, das Spiel und somit den ersten Punkt in dieser Saison für uns einzufahren.

Ob verdient oder nicht, somit steht jetzt in der Tabelle der 1. Kreisliga ein klares 0 : 6. (JM)

0 Kommentare

TTV 97 KM 1. – TTV Hoske/Wittichenau 2.  6 : 9

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen wir in eigener Halle den TTV Hoske/Wittichenau 2..

Die Gäste reisten in voller Besetzung an. Wir mussten auf den verletzten Peter verzichten. Er wurde durch Kathleen ersetzt.

Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Gastgeber. Lediglich unser Doppel 1 (Jens/Jens) konnten ihr Doppel, trotz Schwierigkeiten mit 3:2 für sich entscheiden. Sowohl Doppel 2 (Frank K./Felix) 0:3 als auch Doppel 3 (Frank R./Kathleen) 2:3 verloren die Spiele.

Die erste Einzelrunde entschieden dann die Gäste mit 5:1 für sich. Lediglich Jens Häfner konnte sein Einzel gegen Meschgank, Norbert mit 3:1 für sich entscheiden.

Damit stand es nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde bereits 2:7 gegen uns.

Die nächsten vier Spiele waren an Spannung nicht zu überbieten. Jens Mandel musste sich trotz 2:0 Satzführung dem stark und sicher aufspielenden Rudolph mit 2:3 geschlagen geben. Frank Kramer konnte sein 5-Satz Krimi, genauso wie Felix und Jens Häfner, jeweils mit 3:2 für sich entscheiden.

Dadurch kam vor den letzten beiden Einzeln nochmal richtig Spannung auf und es war sogar die Austragung des Entscheidungsdoppel noch möglich. Leider konnte sich Frank Richter gegen Schmidt nicht durchsetzen und verlor sein Spiel mit 2:3. Kathleen machte es gegen Jakubetz besser und bezwang ihn mit 3:2.

Am Ende Stand eine knappe 6:9 Heimniederlage für uns zu Buche, welche uns auf den letzten Tabellenplatz abrutschen lässt.

Am kommenden Freitag steht für uns das nächste schwierige Spiel, auswärts beim Bezirksabsteiger TTC Hoyerswerda 3. an. (fs)

0 Kommentare

TTC Pulsnitz 69 5. – TTV 97 KM 1.   11:4

0 Kommentare

Abschlussbericht 1. Mannschaft

Für unsere 1. Mannschaft ist eine grandiose Saison 2024/25 zu Ende gegangen.

  • Staffelsieger der 1. Kreisliga Staffel 1
  • Vize Kreispokalsieger
  • 3. Platz Bezirkspokal Ostsachsen
  • Vize Kreismeister

Aber der Reihe nach,
Höhepunkt und Abschluss der Saison war unser Endspiel um die Mannschafts-Kreismeisterschaft der Herren 2025 in Burkau. Im Duell gegen den anderen Staffelsieger ,der SG 1953 Rothnaußlitz, unterlagen wir deutlich 4:9.

An diesem Tage konnten wir mannschaftlich nicht an unsere Leistung anknüpfen, irgendwie war die Power raus.
Unerwartet gingen alle drei Doppel weg. Dieser 0:3 Rückstand war einfach zu heftig und den konnten wir in den folgenden Einzelspielen auch nicht mehr aufholen. Trotzdem hervorzuheben, Jens Mandel der beide Spiele im oberen PK für sich entscheiden konnte und damit als Spitzenspieler seine Position im Verein festigte. Felix und Frank Richter konnten ihre aufsteigende Form bestätigen und steuerten die zwei restlichen Punkte bei. Nach dem 9. Siegpunkt der SG Rothnauslitz war die Partie entschieden.

Spielprotokoll

Fazit der Saison:
Die vergangenen Jahre kämpften wir immer um den Klassenerhalt aber in  dieser Saison belegten wir mit unglaublichen 31:5 Punkten unerwartet und klar den ersten Tabellenplatz.


Gefragt nach der Ursache unseres diesjährigen Erfolges kamen wir zu dem Ergebnis, bis auf wenige Ausnahmen konnten wir fast alle Spiele in Stammbesetzung bestreiten.
Jeder brachte in seinem Paarkreuz die erwartete Leistung.
Frank Kramer mit 21:15 Punkten ganz stark im oberen PK gefolgt von Jens Mandel der es immerhin auf 1589 TTR Punkte brachte.
Das 2. PK führt Felix mit 28:8 Punkten an, gefolgt von Jens Häfner mit weit positiver Bilanz von 21:13 Punkten.
Das unter PK wurde von Frank Richter mit 29:5 dominiert gefolgt von Peter Gottschalk mit einer sehr guten positiven Bilanz von 23:11.

Eine besonderen Dank an unseren Mannschaftsleiter Felix, der immer für eine reibungslose Organisation sorgte. (fr)

0 Kommentare

TTV 97 KM 1. – SV Seeligstadt 1. 9:6

Das letzte Punktspiel der Rückrunde stand an. Wir empfingen in eigener Halle den SV Seeligstadt 1., zum eigentlichen Spitzenspiel um den Staffelsieg der Kreisliga Gruppe 1. Die Betonung liegt auf eigentlich, da bereits vor dem Spiel unser Staffelsieg gesichert war und Seeligstadt durch die beiden Niederlagen in ihren letzten Punktspielen auf Platz 4 abgerutscht war.

Dennoch war ein spannendes Spiel vorprogrammiert, da beide Mannschaften auf ihre Stammbesetzung zurückgreifen konnten.

Die Doppel wurden wie gewohnt besetzt. Unser Doppel 1 Jens M. & Jens H. tat sich an diesem Tag etwas schwer gegen das Doppel 2 der Gastgeber (Böhme/Gedert), setzten sich aber dennoch durch und gewannen mit 3:2. Für unser Doppel 2 (Frank K./ Felix) gegen das Doppel 1 (Angermann/ Brückner) der Gäste sowie unser Doppel 3 (Frank R./ Peter) gegen Nitzsche/ Gedert war an diesem Abend nichts zu holen. Beide Doppel gingen klar mit 0:3 an die Gäste.

Damit stand es nach den Doppeln 1:2 gegen uns und wir mussten mit einem Rückstand in die erste Einzelrunde starten.

Frank K. und Jens M. teilten sich die Punkte im oberen Paarkreuz mit ihren Gegnern. Frank K. gewann klar mit 3:0 gegen Böhme. Ebenso klar musste sich Jens M. dem Seeligstädter Spitzenspieler Angermann mit 0:3 geschlagen geben.

Auch im mittleren Paarkreuz gab jeweils eine Punktteilung. Felix gewann sicher gegen Nitzsche und konnte sich für seine denkbar knappe Hinrundenniederlage revanchieren. Jens H. fand gegen Brückner keine Mittel und musste sich mit 0.3 geschlagen geben.

Unsere Spieler im unteren Paarkreuz taten es den anderen Paarkreuzen gleich und teilten sich ebenfalls die Punkte mit ihren Gegnern. Frank R. konnte sein Spiel, trotz sicherer 2:0 Satzführung gegen den dann stark aufspielenden Junghans, noch in einen knappen 3:2 Sieg ummünzen. Für Peter war gegen Gedert leider nichts zu holen und er musste sich klar 0:3 beugen.

Somit stand es nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde 4:5 gegen uns und wir mussten auch in die zweite Einzelrunde mit einem Rückstand gehen.

Die zweite Einzelrunde startete wieder mit einer Punkteteilung im oberen Paarkreuz. Frank musste sich nach hartem Kampf und schönen Ballwechseln mit 1:3 gegen Angermann geschlagen geben. Jens M. fand gegen Böhme besser ins Spiel und konnte ihn mit 3:1 besiegen.

Unser mittleres Paarkreuz schaffte an diesem Abend mit den beiden denkbar knappen 3:2 Siegen die Grundlage für unseren Sieg. Felix setzte sich gegen Brückner, trotz dreier Matchbälle gegen sich, noch mit 3:2 (12:10 im 5. Satz) durch. Auch Jens H. kämpfte sich in fünf Sätzen durch und besiegte Nitzsche mit 3:2. Damit waren wir vor den letzten beiden Spielen zum ersten Mal an diesem Abend vorn und der Druck auf die Gäste stieg an.

Und unser unteres Paarkreuz ließ nichts mehr anbrennen! Frank besiegte Gedert klar mit 3:0 und lieferte den 8. Punkt für uns. Auch Peter kämpfte in seinem letzten Spiel um seinen und unseren Sieg. Er schaffte es einen 0:2 Satzrückstand umzubiegen und gewann sein Spiel mit 3:2 gegen Junghans.

Damit konnten wir uns insgesamt mit 9:6 gegen den SV Seeligstadt 1. durchsetzen. Mit unglaublichen 31:5 Punkten haben wir den Staffelsieg der 1. Kreisliga Gruppe 1 geschafft. Am 08.05.2025 steigt damit der Saisonabschluss für uns, mit dem Spiel um die Kreismannschaftsmeisterschaft gegen den Staffelsieger der 1. Kreisliga Gruppe 2. (F.S.)

0 Kommentare

SG Wiednitz/H 3. – TTV97 KM 1.  7 : 9

0 Kommentare

TTV97-KM1. – SV Vikt. Räckelwitz1.

Spielbericht

0 Kommentare

SG Großnaundorf 2. – TTV 97 KM 1. 5:10

Zum vorletzten Auswärtsspiel der Rückrunde mussten wird in Großnaundorf antreten. Gegen die 2. Mannschaft der SG Großnaundorf reisten wir in Stammbesetzung und mit erweitertem Fanclub an.

Die Gastgeber mussten auf den an Pos. 2 spielenden Tino Riegel verzichten und traten mit Uwe Heinze als Nachrücker im unteren Paarkreuz an.

Die Doppel wurden wie gewohnt besetzt. Unser Doppel 1 Jens & Jens gewann gegen das Doppel 2 der Gastgeber (Zeiler/Wolf) sicher mit 3:1. Auch unser Doppel 3 (Frank und Peter) konnte einen Sieg einfahren. Allerdings nicht so deutlich, aber dennoch erfolgreich. Sie bezwangen das Doppel 3 der Gastgeber (Böttner/Heinze) mit 3:2. Unser Doppel 2 (Frank und Felix) musste sich trotz 2:0 Satzführung und 9:7 Vorsprung im 3. Satz, den dann stark aufspielenden Doppel 1 (Heller/Zimmermann) mit 2:3 geschlagen geben. Damit gingen wir auswärts mit 2:1 Führung in die Einzelrunden.

Unsere Spitzenspieler gaben sich in der ersten Einzelrunde keine Blöße im oberen Paarkreuz. Frank konnte Zimmermann klar mit 3:0 bezwingen. Auch Jens spielte stark gegen Heller, die Nr. 1 der Gastgeber und fuhr einen 3:0 Sieg ein.

Auch im mittleren Paarkreuz gab es zwei Siege für unsere Spieler. Jens gewann sein Spiel gegen Zeiler sicher mit 3:1 und Felix besiegte Wolf klar mit 3:0.

Unsere Spieler im unteren Paarkreuz taten sich an diesem Abend schwer. Frank musste sich den stark aufspielenden Heinze, Uwe knapp mit 2:3 beugen. Peter fand keine Einstellung gegen die sicher spielende Böttner und verlor klar mit 0:3.

Somit stand es nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde 3:6 für uns und wir schnupperten bereits am nächsten Auswärtssieg.

Die zweite Einzelrunde startete mit einem starken Spiel von Frank. Ein sicherer 3:1 Sieg, trotz kleiner Delle im vierten Satz. Jens fand leider keine Mittel gegen den sicher spielenden Zimmermann und musste sich letztendlich klar mit 0:3 beugen.

Unser mittleres Paarkreuz ließ an diesem Abend nichts mehr anbrennen. Felix gewann überzeugend gegen Zeiler mit 3:1 und Jens holte mit seinen sicheren 3:1 Sieg gegen Wolf den ersehnten Siegpunkt.

Abschließend gab es noch eine Punkteteilung im unteren Paarkreuz. Frank gewann, trotz 0:2 Rückstand noch mit 3:2 gegen Böttner. Peter musste sich leider knapp mit 2:3 gegen Heinze, Uwe geschlagen geben und wurde für seinen Kampf leider nicht belohnt.

Damit konnten wir uns insgesamt mit 10:5 auswärts gegen die SG Großnaundorf 2. durchsetzen. Mit nunmehr unglaublichen 27:3 Punkten führen wir weiterhin die Tabelle der 1. Kreisliga Gruppe 1 an. Am kommenden Freitag empfangen wir in eigener Halle den Ligaprimus SV Viktoria Räckelwitz. Es wird ein spannendes Spiel mit leichten Vorteilen für den Gast erwartet. (F.S.)

0 Kommentare

TTV Cunnewitz 1. – TTV 97 KM 1. 4 : 11

Auswärtsspiel gegen Cunnewitz. Die Heimmannschaft musste mit zweimal Ersatz antreten, Gruhn C. und Kochta J. Der Start verlief für uns nicht optimal, wir gewannen nur ein Doppel, die Doppel Kramer/Schreiber sowie Richter/Gottschalk verloren jeweils 3:1. Dann wurde es besser. Unser oberes Paarkreuz Kramer, Mandel gewannen ihre Spiele, sehr knapp, aber gewonnen. Jens. H verlor sein erstes Einzel gegen den stark spielenden Zschoschke mit glatt 3:0. Felix machte es besser und gewann in drei Sätzen gegen Wocko. Im Paarkreuz drei musste sich Peter G. Gruhn geschlagen geben, er fand an dem Abend kein Mittel, um das Spiel eventuell noch zu drehen. Frank R. brauchte diesmal fünf Sätze gegen Kochta für einen Sieg. 

Die zweite Runde Einzel verlief noch besser. Eine sehr gute Mannschaftsleistung brachte an dem Abend nochmal sechs Siege. Somit endete das Spiel verdient 4:11 für uns und damit bleiben wir auch die Nummer 1 in der Tabelle. (JM)

0 Kommentare

SG Ullersdorf 1 – TTV97 KM 1 6:9

Spielbericht

0 Kommentare

TTV97-KM 1 – BV Hoyersw 1960  11 : 4

Spielbericht

0 Kommentare

TTV Hoske/Wittich 2 – TTV 97 KM 1

0 Kommentare

TTV 97 KM 1. – SG Großröhrsdorf 1. 12 : 3

Zum ersten Punktspiel der Rückrunde empfingen wird die 1. Mannschaft der SG Großröhrsdorf.

Nach unglaublichen 9 Punktspielen in Stammbesetzung mussten wir diesmal kurzfristig auf Jens H. verzichten. Für ihn kam Enrico zum Einsatz. Vielen Dank für die Spielbereitschaft und Flexibilität.

Die Gäste mussten zwei Stammspieler des mittleren Paarkreuz ersetzen und reisten mit zwei Ersatzspielern an.

Die Doppel mussten etwas umgestellt werden. So spielten Frank K. und Felix das Doppel 1. Sie konnten sich, trotz etwas unsicherem Spiel, mit 3:1 gegen das Doppel 2 (Kaiser/ Röllig) der Gäste durchsetzen. Unser Doppel 2 (Jens und Enrico) war chancenlos gegen das Spitzendoppel (Jurkin, Andreas/ Rönisch) von Großröhrsdorf und musste sich 0:3 geschlagen geben. Frank R. und Peter hatten ihre Gegner Jurkin, Alex und Zillger im Doppel 3 voll im Griff und setzten sich klar mit 3:0 durch.

Damit waren wir vor Beginn der Einzelrunde mit 2:1 vorn. Im oberen Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Frank K. hatte keine Chance gegen Rönisch und verlor 0:3. Jens hingegen konnte die Nummer 1 der Gäste (Jurkin, Andreas) klar mit 3:0 bezwingen.

Das mittlere und untere Paarkreuz lies in der 1. Einzelrunde nichts anbrennen. Felix und Frank R. konnten ihre Spiele im mittleren Paarkreuz gegen Röllig und Kaiser jeweils mit 3:1 für sich entscheiden. Peter setzte sich mit 3:0 gegen Zillger und Enrico 3:1 gegen Jurkin, Alex im unteren Paarkreuz durch. Damit waren wir bereits nach den Doppeln und der 1. Einzelrunde mit 7:2 vorn und schnupperten am nächsten Heimsieg.

Auch die 2. Einzelrunde sollte eine klare Sache für unsere Mannschaft werden.

Im oberen Paarkreuz gab es wieder eine Punkteteilung. Frank K. konnte sich äußerst knapp mit 3:2 (13:11 im 5. Satz), trotz einiger Satzbälle im 2. Satz und diversen Matchbällen im 4. und 5. Satz für sich, letztendlich doch durchsetzen. Jens musste sich dem stark aufspielenden Sportfreund Rönisch mit 1:3 geschlagen geben.

Im mittleren Paarkreuz konnte Felix sein Spiel gegen Kaiser klar mit 3:0 für sich entscheiden. Bei Frank war es etwas knapper, er konnte sich aber ebenso durchsetzen und gewann sein Spiel mit 3:2.

Peter machte es im unteren Paarkreuz nochmal spannend und konnte sich knapp mit 3:2 gegen Jurkin, Alex durchsetzen. Unser heutiger Ersatzmann Enrico konnte auch sein 2. Spiel erfolgreich gestalten. Er gewann mit 3:1 gegen Zillger.

Damit konnten wir uns insgesamt klar mit 12:3 gegen Großröhrsdorf 1. durchsetzen. Mit nunmehr 19:1 Punkten führen wir weiterhin die Tabelle der 1. Kreisliga Gruppe 1 an und sind gut in die Rückrunde gestartet. In vier Wochen gehen dann die Punktspiele, mit dem Auswärtsspiel in Wittichenau, für uns weiter. Nächste Woche startet eine Abordnung unserer Mannschaft in den Kreispokal. (F.S.)

0 Kommentare