TTV 97 KM 1. – SG Wiednitz/Heide 3. 9:6

Zum dritten Spiel der Hinrunde empfingen wir die SG Wiednitz/Heide 3. in eigener Halle. Beide Mannschaften konnten auf ihre Stammspieler zurückgreifen. Daher waren die Vorzeichen für ein spannendes Spiel gegeben.

Die Doppel gingen 1:2 gegen uns aus. Lediglich unser Doppel 1 (Jens M./Jens H.) konnten das gegnerische Doppel 2 (Schneider/Zinke) mit 3:0 klar besiegen. Frank K. und Felix mussten sich dem Wiednitzer Doppel 1 (Müller/König) mit 1:3 beugen, obwohl durchaus Chancen da waren, den 3. Satz für sich zu entscheiden und dem Spiel ggf. einen anderen Verlauf zu geben. Unser Doppel 3 (Frank R./Lutz) musste sich ebenfalls mit 1:3 gegen das Wiednitzer Doppel 3 (Jurisch/Kubisch) geschlagen geben.

Mit 1:2 Rückstand ging es also in die Einzelrunden. Ganz stark und souverän haben sowohl Frank K. (3:0 gegen Jurisch und 3:1 gegen Schneider), als auch Jens M. (jeweils 3:0 gegen Schneider und Jurisch) Ihre Spiele für sich entscheiden können. Hervorzuheben ist, dass Frank K. durch die beiden Siege erstmals die 1600er LPZ-Stufe überschritten hat und nun unter den Ü1600er Spielern der Liga mitspielt. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Im mittleren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Jens H. verlor sein erstes Einzel mit 1:3 gegen König und konnte sein zweites Spiel knapp mit 3:2 gegen Müller für sich entscheiden. Auch Felix verlor sein erstes Einzel klar mit 0:3 gegen Müller und konnte sein zweites Einzel mit 3:2 knapp für sich entscheiden.

Unser unteres Paarkreuz hat sich auch die Punkte geteilt. Sowohl Frank R. (3:1) als auch Lutz (3:0) konnten ihre Spiele gegen Zinke klar gewinnen. Leider verloren beide ihre Spiele gegen Kubisch. Frank R. musste sich knapp mit 2:3 beugen und Lutz verlor sein Spiel 1:3.

Am Ende Stand ein Endergebnis von 9:6 für uns. Ein Sieg, der uns wichtige Punkte für einen ruhigen Verlauf der Saison eingespielt hat.

Am kommenden Freitag geht’s weiter, zum bekanntlich schweren Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Seeligstadt. (F.S.)

0 Kommentare

TTV 97 KM 1. – TTV SR Hoyerswerda 1. 7:9

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen wir den TTV Schwarz/Rot Hoyerswerda 1.. Beide Mannschaften konnten auf Ihre kompletten Stammkräfte zurückgreifen, sodass Spannung vorprogrammiert war. Wir waren uns aber der Sache bewusst, dass ein Punktgewinn in dieser Konstellation sehr schwierig werden wird.

Die Doppelspiele gingen 1:2 an die Gäste. Unser 1. Doppel (Frank K. & Felix), aber auch unser 2. Doppel (Frank R. & Lutz) verloren klar mit 0:3 gegen das 2. Doppel (Lossack & Tzeuschner, Th.) sowie das 1. Doppel (Zeitz & Tzeuschner, St.) von Hoyerswerda. Nur unser 3. Doppel (Jens & Jens) konnten Ihr Spiel klar mit 3:0 gegen Hörenz & Galle gewinnen.

Die erste Einzelrunde ging 3:3 unentschieden aus. Den überzeugenten Siegen von Felix (3:1 gegen Tzeuschner, St.) und Jens M. (3:0 gegen Galle) sowie dem knappen Sieg von Lutz (3:2 gegen Hörenz) standen zwei knappe Niederlagen von Frank K. (2:3 gegen Lossack) und Jens H. (2:3 gegen Tzeuschner, Th.) und das klar verlorene Spiel von Frank R. (0:3 gegen Zeitz die Nummer 1 der Gäste) entgegen.

Demnach gingen wir mit 4:5 Rückstand in die zweite Einzelrunde, welche ebenfalls eine Punkteteilung von 3:3 mit sich brachte. Im oberen Paarkreuz war an diesem Abend leider nichts zu holen. Beide Spiele (Frank K. gegen Zeitz und Frank R. gegen Lossack) gingen klar mit 0:3 an die Gäste. Das mittlere Paarkreuz konnte zwei durchaus knappe Siege einfahren. Beide Spiele (Felix gegen Tzeuschner, Th. und Jans H. gegen Tzeuschner, St.) gingen hart umkämpft mit 3:2 an uns. Das untere Paarkreuz teilte sich die Punkte. Jans M. konnte auch sein zweites Einzel klar mit 3:0 gewinnen und Lutz verlor leider sehr sehr unglücklich, durch zwei Netz- und Kantenbälle im 4. Satz beim Stand von 11:11 mit 1:3.

Beim Stand von 7:8 musste das Entscheidungsdoppel Klarheit über Unentschieden oder Niederlage bringen. Leider war auch unser 1. Doppel gegen das 1. Doppel der Gäste chancenlos und verlor mit 0:3.

Abschließend eine sehr unglückliche 7:9 Niederlage, wo durchaus ein Punktgewinn möglich gewesen wäre.

Am kommenden Freitag 15.10.2021 empfangen wir zum nächsten Heimspiel den TV Grün/Weiß Elstra 1.. (F.S.)

0 Kommentare

SG Wiednitz/Heide 3. – TTV 97 1. 9:6

Nach der langen Punktspielunterbrechung, bedingt durch die Corona-Pandemie, ging es zum Saisonauftakt nach Wiednitz zum ungeliebten Sonntagspiel.

In unserer Mannschaft gibt es eine Veränderung. Für Manfred Thiel spielt Lutz Hohlfeld.

Zum Auftakt gab es drei spannende Doppelspiele. Felix und Frank K. sowie Jens H. und Jens M. konnten ihre Partien jeweils mit 3:2 für sich entscheiden. Frank R. und Lutz verloren nach gutem Spiel mit 1:3 gegen das Spitzendoppel Schneider/Mittig.

Die 1. Einzelrunde verlief wenig erfolgreich. Nur Jens M. setzte sich mit 3:1 gegen Kubisch durch. Das ergab den Zwischenstand von 6:3 für Wiednitz.

Etwas überraschend kam dann das obere Paarkreuz zu zwei Erfolgen. Frank K. gewann durch einen Kantenball im entscheidenden 5. Satz gegen Schneider mit 3:2. Frank R. siegte überzeugend mit 3:0 gegen Jurisch. Das mittlere Paarkreuz blieb erfolglos. Man muss dabei anmerken, dass Felix nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war. Die Grippe war noch nicht völlig auskuriert und auch die Fußverletzung bereitete ihm Probleme. Im unteren Paarkreuz gewann Jens M. auch sein 2. Spiel mit 3:1 gegen Dr. Schuppan. Lutz enttäuschte nicht, obwohl er auch sein 2. Spiel verlor.

Das Spiel endete damit mit einem 9:6 Erfolg für Wiednitz. (f.k.)

0 Kommentare